Zunächst begann das Krippenspiel in der Kindermette in der katholischen St.-Michaels-Kirche in Königstein in diesem Jahr etwas anders. Sechs Mädchen und acht Buben trafen sich zur ersten „Probe“, bei der die Verteilung der Rollen für das diesjährige Krippenspiel anstand. Niemand wollte den heiligen Josef spielen, bis der „Engel“ ein Machtwort sprach und den Diskussionen ein Ende bereitete. Nach Verkündigung, Herbergssuche, Erleuchtung der Hirten und Eintreffen der Weisen aus dem Morgenland, knieten alle vor der Heiligen Familie und dem Jesuskind in der Krippe im Stall nieder und beteten es an. Pfarrer Hans Zeltsperger erklärte in seiner Ansprache, dass es in der Heiligen Nacht überall auf der Welt Weihnachten werden könne, egal ob mit oder ohne Geschenke. Denn das eigentliche Geschenk habe Gott uns Menschen durch die Geburt seines Sohnes gemacht.
Beeindruckendes Krippenspiel in St. Michael Königstein
Königstein
27.12.2021 - 13:10 Uhr
von Autor GUT
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.