Königstein
05.06.2023 - 12:01 Uhr

Königsteiner Trachtenkirchweih im Zeichen der Jugend

Ein Festgottesdienst in malerischer Kulisse unter der Burgkapelle am Breitenstein eröffnete am Sonntag, 4. Juni, die Trachtenkirchweih des Trachtenvereins D` Ossinger Königstein. Der katholische Kirchenchor unter der Leitung von Richard Pesold umrahmte die Feier musikalisch. Christine Pesold übernahm die Lesungen. Pfarrer Hans Zeltsperger erklärte, dass am Dreifaltigkeitsfest die Kirchweih wegen des gleichnamigen Patroziniums der Kapelle gefeiert wird. Er erinnerte an die letzte Renovierung der Burgkapelle vor zehn Jahren.

Danach begrüßte Vorsitzender Andreas Pirner die Besucher und lud zum Feiern bei der Stadelreihe in Königstein ein. Bei strahlendem Sonnenschein tanzten die Trachtenkinder nachmittags Polkas und Landler. Die fünf Kinstoiner Musikanten spielten dazu zünftig auf. Vortänzerin Sabine Guttenberger und Jugendleiterin Tina Falk ehrten sechs Jugendliche für ihren Einsatz im Verein. Anna-Maria Trautmann, Sarah Winter, Xaver Götz und Nico Luber sind seit zehn Jahren aktive Trachtler, Toni Stollner und Kilian Guttenberger sind es 15 Jahre. Sie erhielten Urkunden. Abends tanzte die Trachtenjugend, und Vorsitzender Andreas Pirner freute sich über die vielen Gäste. Für sie hatte er einen Hinweis auf Lager: "Nächstes Jahr begeht der Verein sein 60-jähriges Bestehen."

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.