Der Kindergarten Königstein hat jetzt eine Außengruppe im Gebäude der Grundschule. Im ersten Stock bekommen die Krippenkinder der "Mondgruppe" vorübergehend ihren Platz, bis der geplante Neubau des Kindergartens abgeschlossen ist.
Zurzeit besteht der Kindergarten aus zwei Gruppen von drei- bis sechsjährigen Mädchen und Buben sowie einer Krippengruppe, in der Ein- bis Dreijährige betreut werden. Um den Bedarf zu decken, musste in den vergangenen Jahren bereits eine vorübergehende Betriebserlaubnis für eine Überbelegung der Krippe beantragt werden. Da sich an dieser Situation nichts geändert hat, wurde jetzt eine Außengruppe im Schulgebäude in Königstein eingerichtet. Erzieherin Mareike Flierl und Kinderpflegerin Franziska Hautmann kümmern sich dort um die Kleinen. Neue Kinder, die angemeldet waren, können nun in den beiden Krippengruppen aufgenommen werden. Für das Kindergartenjahr 2022/23 sind damit alle Plätze belegt.
Zum offiziellen Start der "Mondgruppe" vollzogen die beiden Pfarrer Matthias Ahnert und Hans Zeltsperger eine kleine Segenszeremonie. Pfarrer Ahnert rückte eine der schönsten Episoden, die das Evangelium über Kinder zu bieten hat, in dem Mittelpunkt - nämlich das Wort Jesu "Lasset die Kinder zu mir kommen, denn ihnen gehört das Himmelreich."
Bürgermeister Bernhard Köller dankte allen Mitwirkenden für die gute Zusammenarbeit. Er nannte vor allem die Gemeindearbeiter und das Kindergartenpersonal, die viel Zeit, Arbeit und Ideen mit eingebracht hätten. "Es ist gut gelungen, die Kinder umzugewöhnen. Sie fühlen sich hier wohl und profitieren von der Größe des Raumes, in dem viel Bewegung möglich ist", erklärte Kindergartenleiterin Kerstin Höller.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.