Zu einer ungewohnten Jahreszeit und an einem neuen Ort ging die Jahreshauptversammlung des Soldaten- und Kameradschaftsvereins Königstein und Umgebung über die Bühne. Auf dem Sportgelände des TSV Königstein hielt Vorsitzender Stefan Vogl Rückschau in seinem Rechenschaftsbericht.
Vier Stammtische, eine Vorstandsitzung und zwei Kreisvorstandssitzungen waren in der Corona-Pandemie an Veranstaltungen übrig geblieben. "Der Volkstrauertag wurde in Kürmreuth und in Königstein im ganz kleinen Rahmen durchgeführt", erinnerte Vogl. Georg Kolb und Karl Luber aus Pruihausen wurden jeweils zum 80. Geburtstag zu Ehrenmitgliedern ernannt. Somit zählt der Verein 122 Mitglieder, unter ihnen elf Ehrenmitglieder und der Ehrenvorsitzende Horst Pirner. Stefan Vogl bedankte sich bei Mitglied Markus Rippl für die großzügige Spende von 750 Euro für die Restaurierung der Vereinsfahne.
Bürgermeister Bernhard Köller bezeichnete den Soldaten- und Kameradschaftsverein als einen der aktivsten in der Marktgemeinde. Er rief dazu auf, "solidarisch durch diese schwere Zeit zu gehen".
Bei den Neuwahlen blieben Vorsitzender Stefan Vogl und sein Stellvertreter Torsten Brunner im Amt. Die Aufgaben des Schriftführers versieht Reinhard Pirner, die Kasse führt Matthias Haar. Im Beisitzer-Quartett gesellen sich Reinhold Koch und Uwe Köller die neugewählten Markus Rippl und Michael Zahn hinzu. Die Kasse prüfen Horst Luber und Hans-Martin-Grötsch.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.