Die Spannung bei den gut 40 Mädchen und Damen der Garde ist auf dem Höhepunkt. Monatelang haben sie geprobt. Jetzt wollen sie allen zeigen, was die hübschen Beine drauf haben. Dann hebt sich wie im Zirkus der Vorhang beim Sportlerball.
Man darf gespannt sein, wie die Tänzerinnen der Mini-, Kinder-, Jugend- und Prinzengarde ihr Faschingsthema in den Showtänzen aufs Parkett bringen. Nicht zu vergessen, die „Senoritas“, die zu späterer Stunde auch knisternde Erotik versprechen. "Spaß und Spannung sind also garantiert", wie Herbert Riedel von der SV-Faschingsgesellschaft sagt.
In Königsblau gekleidet werden Ihre Lieblichkeit, Susanne und Faschingsprinz Michael beim Walzer über die Tanzfläche gleiten und huldvoll Faschingsorden verleihen. Beide sind übrigens auch im wirklichen Leben ein Paar.
Einlass in die Schulturnhalle ist ab 19 Uhr. Um 20 Uhr heizt die Band „Musik Total“ den Besuchern kräftig ein. Moderator Stefan Gebhardt will mit seinen flotten Kommentaren die Lachmuskeln der Gäste strapazieren.
Als nächste Termine der Kohlberger Narren stehen am Freitag, 22. Februar, der Senioren- und Weiberfasching und am Sonntag, 24. Februar, der Kinderfasching in der Turnhalle an. Am 4. März folgt der Rosenmontagsball der Feuerwehren und tags darauf der Gaudiwurm durch den Markt. Davor sind noch über ein halbes Dutzend Einsätze außerhalb der Ortsgrenzen angesagt. Das Faschingseingraben liegt also noch in weiter Ferne.



















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.