Aufmerksame Waldbesucher haben den zuständigen Revierleiter Erwin Fischer auf die gefährliche Abfälle entlang der Böschungen an den Forstwegen im Staatswald zwischen Weiherhammer und Hannersgrün hingewiesen. Mitarbeiter des Forstbetriebs Schnaittenbach staunten nicht schlecht, als sie die gut zehn Zentner Eternitplatten einsammelten, die offensichtlich einzeln vom Weg aus in die Sträucher geworfen wurden. So kam auf einer Strecke von fast 2 Kilometern ein ganzer Anhänger voll mit der verbotenen Hinterlassenschaft des Entsorgers zusammen.
Fischer nennt es schlicht „Sauerei“. Falls Spaziergänger, Autofahrer oder andere Beobachter von abgedeckten Gebäuden Hinweise auf den Verursacher geben können, sollen sie sich an den Forstbetrieb Schnaittenbach, die Gemeinde Weiherhammer oder das Landratsamt Neustadt wenden.
Weiherhammer
02.08.2018 - 11:53 Uhr
Wald als Sondermüll-Kippe
von Autor JML
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.



















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.