Kaum Hoffnung machen Bürgermeister Max Bindl und Pfarrseelsorger Pater Benedikt Leitmayr auf öffentliche Veranstaltungen in naher Zukunft. Bei einem Pressegespräch im Rathaus gaben sie kürzlich einen Überblick über gestrichene Termine und nach wie vor geplante Aktionen der Markt- und der Pfarrgemeinde.
Ersatzlos gestrichen wurde die für den 27. November geplante Bürgerversammlung, wie Bindl informierte. Es werde auch keinen Ersatztermin geben. Stattdessen werde der Jahresbericht des Bürgermeisters auf die Gemeinde-Homepage gestellt. Ebenfalls abgesagt ist das beliebte "Singen unterm Christbaum" am vierten Adventssonntag, das Markt- und Pfarrgemeinde Jahr für Jahr organisiert haben. Nach derzeitigem Stand zumindest fraglich sei der Auftritt der Waldspechte, der an Heiligabend immer viele Besucher angelockt hat.
Kein Neujahrsempfang
Nicht stattfinden wird ferner der Seniorennachmittag, zu dem das Rote Kreuz traditionell Anfang Dezember in den Schiml-Saal einlädt. Ohne Ersatztermin gestrichen wurde auch der für den 10. Januar geplante Neujahrsempfang.
Ein Thema war auch das Vereinskartell. Seit dem Rücktritt von Andreas Malzer im Mai dieses Jahres ist die Vereinigung von über 30 Vereinen und Organisationen führungslos. Bei einer Sitzung der Vereine im Juli hatte Max Bindl Gespräche über die Nachfolge sowie eine Kartellsitzung für Ende Oktober angekündigt. Letztere musste jedoch ausfallen. "Ich habe mit dem einen oder anderen gesprochen, aber alle haben dankend abgelehnt", sagte Bindl und monierte, dass bislang von den Vereinen noch kein konkreter Vorschlag gemacht worden sei.
Bezüglich der Terminplanung für 2021 hat der Bürgermeister mittlerweile alle Vereine angeschrieben, mit der Bitte, ihre bereits bekannten Termine bis spätestens 15. November mitzuteilen. Eine Zusammenkunft sei coronabedingt derzeit nicht möglich.
Tägliche Rorate-Gottesdienste
Pater Benedikt Leitmayr verwies auf den 10. Lebendigen Adventskalender, der in abgeänderter Form stattfinden soll und informierte, dass an den vier Adventssonntagen ein Adventlicher Weg geplant sei. Start ist am ersten Adventssonntag um 14 Uhr mit einem Gottesdienst und einem Gebet um geistliche Berufe, danach folgt eine gemeinsame Anbetung. Weiter seien an den Adventssonntagen Aktionen mit Meditationen und Gedanken zum Advent vorgesehen. Auf der Homepage der Pfarrei will der Geistliche seine Gedanken zum Advent veröffentlichen. Zudem werde es tägliche Rorate-Gottesdienste geben.
Um an Heiligabend möglichst vielen Kindern und deren Eltern die Möglichkeit zu geben, einen Gottesdienst zu besuchen, finden zwei Kinderchristmetten (14 und 16 Uhr) statt. Eventuell ist auch ein Krippenspiel zu sehen. Um 22 Uhr beginnen die Christmetten in Konnersreuth und in Fockenfeld.
Bereits am 4. Dezember wird zum 150. Geburtstag von Pfarrer Joseph Naber ein Festgottesdienst mit Weihbischof Josef Graf gefeiert. Einen Tag später ist in Regensburg die Diakonenweihe von Bastian Neumann. Im Juni 2021 soll der Konnersreuther zum Priester geweiht werden.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.