Krummennaab
04.07.2018 - 20:17 Uhr

"Mein Mund, der singet"

Einen begeisternden Liederabend bietet die Chorgemeinschaft Krummennaab/Thumseneuth.

Die Chorgmeinschaft Krummennaab/Thumsenreuth überraschte beim Liederabend die Gäste mit der Zugabe "Wir sind die alten Säcke". den
Die Chorgmeinschaft Krummennaab/Thumsenreuth überraschte beim Liederabend die Gäste mit der Zugabe "Wir sind die alten Säcke".

(den) Im gefüllten Saal begeisterte der Männerchor die Zuhörer mit anspruchsvollen Liedern, neu einstudierten wie alt bekannten. Durch das Programm führte Vorsitzender Dr. Wolfgang Witt. In drei Auftritten kamen Lieder zum Vortrag, dem ein sehr aufmerksames Publikum folgte. Im ersten Teil hörten und hatten die Gäste "Freude am Singen". Des weiteren brauchten die Herren "Frauen und Wein", "Chianti-Lied" sowie "Vicino mare" zu Gehör. Bei seinem zweiten Auftritt begeisterte der Chor mit den Liedern "Das ist die Liebe der Matrosen", "Eine Schwarzwaldfahrt", "Mein Mund, der singet" und "Morgen Mathilda".

Im dritten Teil des Abends hörten die Besucher die vom Chorleiter Helmut Wolf sehr gut einstudierten Lieder "Ein Lied geht um die Welt", "Die Rose", "Rosemarie", "Die Nacht". Nach lang anhaltenden Applaus und Zugabe-Rufen überraschte der Chor mit dem Lied „Wir sind die alten Säcke“, das die Zuhörer nochmals mit tosendem Applaus honorierten. Zum Schluss bedankte sich der Chor mit Chorleiter Helmut Wolf noch mit dem Lied „Irische Segenswünsche“ sowie "Segne Gott den Weg auf dem ich gehe".

Ein zusätzlicher Hörgenuss war das Trio Musicafea. Chorleiter Helmut Wolf, Reinhold Maß und Monika Burkhard begeisterten mit alten Filmmelodien. Sopranistin Monika Burkhard sang mit Klavier- und Geigenbegleitung "Am Weißen Rössl am Wolfgangsee". Große Freude bereitete dem Publikum das Duett "Wenn der Toni mit der Vroni" von Helmut Wolf und Monika Burkhard. Zahlreiche weitere schöne Melodien folgten. Reinhold Maas kommentierte die Lieder humovoll. Bei Melodien wie "Capri Fischer" stimmten auch die Zuhörer mit in den Gesang ein. Mit weiteren stimmungsvollen Klängen endete dieser Liederabend mit viel Applaus.

Dr. Wolfgang Witt bedankte sich mit einem Blumenstrauß bei Sopranistin Monika Burkhard und überreichte einen guten Tropfen Wein als Dankeschön an Helmut Wolf und Reinhold Maß. Witt dankte allen Zuhörern für den guten Besuch und auch Chorleiter Helmut Wolf mit seinem schon traditionellen Spruch „Vielen Dank, herzlichen Dank, Gott sei Dank.“

In den Pausen musizierte das Trio Musicafea mit Sopranistin Monika Burkhard, Reinhold Maas an der Geige sowie Helmut Wolf am Klavier. den
In den Pausen musizierte das Trio Musicafea mit Sopranistin Monika Burkhard, Reinhold Maas an der Geige sowie Helmut Wolf am Klavier.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.