Kümmersbruck
17.12.2020 - 14:53 Uhr

CSU will 500-Euro-Prämie für neue Stellplätze in Kümmersbruck

Fahrzeug-Stellplätze schaffen, die nicht unter die Stellplatzverordnung der Gemeinde fallen, und dafür als Anreiz 500 Euro auszuloben – dieses Ansinnen hat die CSU Fraktion im Gemeinderat per Antrag gestellt.

Auf den Straßen in der Kümmersbrucker Siedlung geht es eng zu. Die CSU findet, es gebe zu wenig Parkplätze vor den Häusern. Symbolbild: Uli Deck/dpa
Auf den Straßen in der Kümmersbrucker Siedlung geht es eng zu. Die CSU findet, es gebe zu wenig Parkplätze vor den Häusern.

Freiwillig neu erstellte Auto-Parkplätze, die nicht aus der seit 1997 verabschiedeten Stellplatzverordnung entstanden sind, sollten mit einem Zuschuss von 500 Euro gefördert werden. Dieser Wunsch nach einer „Anschubfinanzierung“ geht aus einem Antrag der CSU-Fraktion im Kümmersbrucker Gemeinderat hervor.

Im Gespräch mit den Bürgern habe man habe immer wieder feststellen müssen, dass es – vor allem in älteren Wohngebieten – zu wenige Parkplätze vor den Häusern gibt. Das kommt nach Ansicht der CSU auch von der Nachverdichtung: Viele Gebäude seien mittlerweile ausgebaut worden, neue Wohnungen seien entstanden. Hinzu kommt, dass die Haushalte heutzutage oft mehrere Autos nutzen. Durch den Anreiz eines gemeindlichen Zuschusses von 500 Euro könnte es gelingen, Hauseigentümer dazu zu bewegen, Flächen für Parkplätze zur Verfügung zu stellen und so die Parkplatznot auf öffentlichen Straßen in den Siedlungen zu lindern. In der Gemeinderatsitzung ging es darum, den Vorschlag auf den Weg zu bringen und „später dann entsprechende Förderrichtlinien auszuarbeiten“, erläuterte Bürgermeister Roland Strehl. Den Vorschlag selbst fand Strehl „recht gut“. Er glaube aber nicht, „dass wir mit Anträgen überflutet werden“, fügte er hinzu.

Veronika Frenzel (SPD) sah den Antrag aus einem anderen Blickwinkel: „Es ist gar nicht so schlecht, dass Fahrzeuge auf der Straße parken, damit nimmt man Geschwindigkeit raus“, sagte sie. Der Antrag sei ihr noch „zu ungenau“ und deshalb sei sie dagegen. Werner Cermak (SPD) schlug vor, den Zuschuss zum Parkplatzbau „nicht generell im gesamten Gemeindegebiet umzusetzen“, sondern Brennpunkte festlegen und auf Straßenzüge begrenzen. Die CSU-Fraktion sah das nicht so, sie hielt ihren ursprünglichen Antrag (gesamtes Gemeindegebiet) aufrecht.

Kümmersbruck09.12.2020
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.