Kümmersbruck
17.02.2025 - 14:34 Uhr

Frühjahrsputz an der Vils: Naturpark Hirschwald sucht Helfer fürs große Ramadama

Naturschutz trifft Gemeinschaft: Im Naturpark Hirschwald steigt ein großes Ramadama entlang der Vils. Ob bei Kälte oder Regen, am 22. Februar wird Müll gesammelt - und danach gemeinsam gegrillt. Weitere Helfer sind willkommen.

Teilnehmer einer Müllsammelaktion zeigen ihre gefüllten Abfallsäcke. Fürs große Ramdama entlang der Vils am Tag vor der Bundestagswahl werden noch Helfer gesucht. Symbolbild: Bernd Wüstneck/dpa
Teilnehmer einer Müllsammelaktion zeigen ihre gefüllten Abfallsäcke. Fürs große Ramdama entlang der Vils am Tag vor der Bundestagswahl werden noch Helfer gesucht.

Der Naturpark Hirschwald, die Umweltstation Ensdorf und die Gemeinde Kümmersbruck wollen viele Vereine und andere Helfer zusammenbringen, um am Samstag, 22. Februar, zwischen Schmidmühlen und Amberg entlang der Vils ganz groß aufzuräumen. Das ist aktiver Einsatz für die Natur, betont Naturpark-Ranger Christian Rudolf aus dem Orga-Team – aber es bietet auch die Möglichkeit zum Austausch mit anderen und einen guten Grund zur Aktivität an der frischen Luft, auch wenn das Wetter vielleicht nicht danach ist.

Der Zeitpunkt fürs große Ramadama ist trotzdem ganz bewusst gewählt, vor Beginn der Vogelbrut. Weil es Ende Februar kalt und nass sein kann, empfiehlt Naturpark-Ranger Christian Rudolf, passende Kleidung zu wählen - denn aufgeräumt wird bei jedem Wetter, von 9 bis 13 Uhr. Helfer sollten vor allem feste Schuhe sowie Arbeits- oder Gartenhandschuhe tragen. Säcke zum Müllsammeln bekommen die Teilnehmer am jeweiligen Treffpunkt, den sie bei der Anmeldung erfahren

Wer dabei sein will, meldet sich am besten vorher bei der Umweltstation im Kloster Ensdorf (09624/920042, Anita Pedall) und erfährt dort, in welchem Abschnitt an der Vils er am besten mithelfen kann. Eine Warnweste wäre gut, um im Gelände gut sichtbar zu sein. Vertreter der beteiligten Vereine treffen sich am 22. Februar schon um 8.45 Uhr im Kümmersbrucker Bauhof in Lengenfeld zur Einsatzbesprechung. Dort sind zum Ende der Aktion, ab 13 Uhr, dann auch alle anderen Teilnehmer willkommen – zum gemütlichen Ausklang am Grill.

Kümmersbruck06.02.2025
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.