Kümmersbruck
25.04.2025 - 19:03 Uhr

Kümmersbruck organisiert Jugend-Ausflug in den Hochseilgarten

Als Jugendliche in Kümmersbruck 2024 ihre Wünsche äußern durften, stand ein Klettergarten ganz weit vorn auf ihrer Liste. Weil diese Bitte unerfüllt bleibt, organisiert die Gemeinde jetzt eine Busfahrt in den Hochseilgarten nach Hirschau.

Einen Ausflug in den Hirschauer Hochseilgarten organisiert die Gemeinde Kümmersbruck für Freitag, 23. Mai. Archivbild: chl
Einen Ausflug in den Hirschauer Hochseilgarten organisiert die Gemeinde Kümmersbruck für Freitag, 23. Mai.

Wunsch Nummer eins war eine Jugenddisco: Die hatten die Jugendlichen in Kümmersbruck inzwischen schon – und es soll sie künftig öfter mal geben. Den Hochseilgarten, den der Nachwuchs Ende 2024 beim Landkreis-Jugendforum "sag wAS – Gestalte die Zukunft deiner Heimat" in Kümmersbruck auf Platz zwei seiner Wunschliste stellte, wird es in der Gemeinde nicht geben: "Eine Frage der Finanzen", sagt Bürgermeister Roland Strehl.

Für einen eigenen Klettergarten ist also kein Geld da – aber ein Ausflug in den Hochseilgarten nach Hirschau, der ist drin. 2024 hat das nicht mehr geklappt, aber jetzt organisiert und sponsert die Gemeinde diese Tour für Freitag, 23. Mai. Abfahrt ist um 14 Uhr am Hallenbadparkplatz, wo die Teilnehmer gegen 18.30 Uhr auch zurückerwartet werden. Wer klettern möchte, muss mindestens 1,25 Meter groß sein. Teilnehmer zahlen für Busfahrt, Eintritt, Brotzeit und Betreuung zehn Euro pro Person. Wer mitfahren will, meldet sich im Vorzimmer des Bürgermeisters an (09621/7080, vorzimmer[at]kuemmersbruck[dot]de) .

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.