"Als Sportkoordinator kann ich nur jedem empfehlen, teilzunehmen", sagt Peter Schuller – und meint damit das Kümmersbrucker Walking-Event am Freitag, 19. Juli, in Lengenfeld (Kümmersbruck/Landkreis Amberg-Sulzbach). Ohne Zeitdruck, Anmeldung und Startgebühr, einfach zusammen mit anderen bewegt in den Abend starten mit einer Sportart, bei der jeder mitmachen und etwas für seiner Gesundheit tun kann: Diese Aspekte vereint das Walking-Event. Und der Sportkoordinator der Gemeinde Kümmersbruck ist ein bisschen stolz darauf, dass er damit inzwischen zum fünften Mal viele Menschen in Bewegung bringt.
"Das ist heuer also praktisch ein Jubiläum", sagt Peter Schuller. Er hat sich umgeschaut und festgestellt: "Wir sind das einzige Walking-Event in der Oberpfalz." Dabei sei Walking, mit Stöcken (Nordic Walking) oder ohne, nach wie vor sehr beliebt, wie Schuller sagt – kein Wunder, schließlich könne hier jeder nach seinen Möglichkeiten mitmachen. So soll es auch beim Walking-Event am 19. Juli in Kümmersbruck sein: "Wir haben keinerlei Wettkampf-Ambitionen", betont Schuller, es gibt also keine Zeit-Wertung. Und das Event findet bei jedem Wetter statt.
Zwei Strecken zur Wahl
Wie schnell er gehen möchte, entscheidet jeder Teilnehmer selbst – und auch, wie weit: Wie in den vergangenen Jahren gibt es zwei Strecken zur Wahl: eine kürzere (7,2 km ins Wiesenthal/etwa eine Stunde Gehzeit) und eine längere (11,6 km, Richtung Waldhaus/etwa zwei Stunden Gehzeit). Beide Routen bilden den Kümmersbrucker Walking-Parcours, der beschildert ist und ganzjährig begangen werden kann. Beim Event machen das Miteinander und das Begleitprogramm etwas Besonderes daraus.
Schuller freut sich, dass auch zum Fünfjährigen die Volksbank-Raiffeisenbank Amberg-Sulzbach wieder als Sponsor dabei ist: Dadurch sei es möglich, den Erlös aus dem Verkauf von Bratwurstsemmeln und Getränken als Spende an die drei Kümmersbrucker Kindergärten weiterzureichen. Bürgermeister Roland Strehl steuere auch ein kleines Extra bei, berichtet Schuller: Der Gemeindechef schenkt den ersten hundert Teilnehmern, die zum Event kommen, eine Parkscheibe. Und die Kümmersbrucker Walking-Expertin Petra Jäger erklärt Interessierten Equipment und zeigt Einsteigern auch die richtige Technik, zum Beispiel beim Stock-Einsatz.
Rücken-Training als Vorprogramm
Das beliebte Vorprogramm gibt es auch wieder. Fitness-Trainerin Luitgard Merkl bietet "Rückenfit mit Medifit", eine kostenlose Einheit Rückentraining, auf der Wiese neben dem Dorfplatz in Lengenfeld an. Es beginnt um 17 Uhr, wie das ganze Event ohne Anmeldung und kostenfrei (Matte mitbringen). Danach, um 18 Uhr, gehen die Walker los. Start und Ziel ist wie immer am Dorfplatz in Lengenfeld, wo dann auch nach der Runde Gelegenheit besteht, bei Bratwürsten und Getränken noch zusammenzusitzen. Angesprochen sind besonders alle Kümmersbrucker, willkommen sind aber auch auswärtige Walking-Freunde. Für sie gibt es auch Parkmöglichkeiten beim Dorfplatz, hier weist die Feuerwehr den Weg.
Walking Event Kümmersbruck
- Freitag, 19. Juli, Abmarsch um 18 Uhr am Dorfplatz im Kümmersbrucker Ortsteil Lengenfeld
- Zwei Strecken zur Wahl: eine kürzere (7,2 km ins Wiesenthal/etwa eine Stunde Gehzeit) und eine längere (11,6 km, Richtung Waldhaus/etwa zwei Stunden Gehzeit)
- Keine Zeitwertung/jeder geht in seinem Tempo
- Vorab (17 Uhr) Rücken-Training zum Aufwärmen auf der Wiese am Dorfplatz
- Teilnahme Walking und Rücken-Training kostenlos
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.