Zwei Gruppen der Feuerwehr Kümmersbruck absolvierten erfolgreich die Leistungsprüfung Wasser. Gefragt waren dabei verschiedene Knoten und feuerwehrtechnische Aufgaben, auch war ein Löschaufbau aus einem Oberflurhydranten aufzubauen. Der Gruppenführer schilderte die Lage wie folgt: „Brand eines Nebengebäudes, keine Menschen und Tiere in Gefahr, Wasserentnahmestelle per Unterflurhydrant.“ Nachdem die Aufgaben erfolgreich in der Sollzeit bewältigt worden waren, gratulierten die Schiedsrichter, Kreisbrandinspektor Alexander Graf sowie die Kreisbrandmeister Helmut Braun und Dominik Ernst, den Feuerwehrleuten zur bestandenen Prüfung: Christopher Richter, Florian Gassner, Thomas Walter, Daniel Pohl, Luca Käßmann, Mathias Engelhard, Luis Benker, Carsten Ehrensberger, Wolfgang Rubenbauer, Felix Götz, Tobias Schneider, Anna-Lena Käßmann, Lena Lassen, Maximilian Lotter, Bettina Thaler, Wolfgang Holzner, Mathias Götz und Ralf Mauel.
Kümmersbruck
24.11.2021 - 11:15 Uhr
Zwei Gruppen der Feuerwehr Kümmersbruck absolvieren Leistungsprüfung Wasser
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.