Ein ebenso puristisches wie geschmackvolles Gericht ist die Quiche, die OWZ-Küchenchef Michael Schiffer als Tipp zur Spargelsaison zubereitet.
Sie schmeckt nicht nur an warmen Tagen mit einem Salat an ihrer Seite als raffiniertes und leichtes Mittag- oder Abendessen. Sie bietet sich auch als Leckerei für ein Picknick an, da sie ebenso gut lauwarm oder kalt schmeckt.
Die Zubereitung:
Mehl und Salz in eine Schüssel geben. Eine Mulde machen und dort hinein das Ei geben. Butter in Flocken dazu geben und zu einem Teig kneten. Den fertigen Teig in Frischhaltefolie verpacken und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Die Quiche-Form (28 Zentimeter Durchmesser) mit Butter ausstreichen und mit Mehl bestäuben.
Den Teig ausrollen und mit einem Rand in die Form geben. Den Teig mit einer Gabel mehrfach über die Fläche verteilt einstechen.
Den Spargel schälen, die Enden abschneiden und die Stangen in etwa vier Zentimeter lange Stücke schneiden. In einem Topf mit zwei Litern Wasser, 20 Gramm Salz und 30 Gramm Zucker sechs bis acht Minuten bissfest kochen. Die Spargelstücke herausnehmen und in kaltem Wasser abschrecken. Vier Eier und die Sahne verquirlen und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Es darf kräftig gewürzt werden. Den Bärlauch waschen und grob hacken. In die Eiersahne geben.
Den Spargel auf dem Teig in der Quiche-Form verteilen und mit der Eiersahne aufgießen. Mit dem Gratin-Käse bestreuen.
Die Quiche bei 175 Grad Celsius (Umluft 150 Grad Celsius) im Ofen rund 35 Minuten goldbraun backen.
Tipp von Michael Schiffer: Nach Geschmack kann die Eiersahne mit Schinken zubereitet werden. Einfach vier Scheiben gekochten Schinken würfeln und zugeben. Über den Spargel gießen. (nd)
Spargel-Quiche
Für den Teig:
250 Gramm Mehl,
1/2 Teelöffel Salz,
130 Gramm Butter (kalt), 1 Ei (Größe M), 3 Esslöffel Milch, Mehl zum Bearbeiten, Butter für die Form sowie eine Quiche-Form mit 28 Zentimetern Durchmesser.
Für den Belag:
750 Gramm Spargel, 1 Esslöffel Butter, Salz, Pfeffer und Muskatnuss, 250 Milliliter Sahne, 4 Eier, 6 Stängel Bärlauch und 100 Gramm geriebener Gratinkäse. Nach Geschmack gekochter Schinken.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.