Bevölkert hat sich die Budenstadt erst nach dem Gottesdienst, den Pfarrer Markus Schmid am Vorabend des dritten Advents feierte. Der „Singkreis“ gestaltete die Messe gesanglich mit.
Das Christkindl Leni eröffnete den Abend mit einem Gedicht. Der Singkreis unterhielt mit Liedern und die Kinder des Kindergartens Löwenzahl unter der Leitung von Stefanie Peschla sangen „Fröhliche Weihnacht“. Nachdem die Original Letzauer Blaskapelle Lieder intonierte, erläuterte Bäumler die Angebote der sieben Stände. Der SPD-Ortsverein hatte Crêpes aufgelegt, die DJK bot adventliche Bastelarbeiten und gab Glühwein und Punsch aus. Die Jugend der Feuerwehr legte Bratwürste auf den Holzgrill, beim Elternbeirat des Kindergartens gab es Deftiges und heiße Getränke. Der Frauenbund hatte in den Wochen vorher gebastelt und Lebkuchen und Mandelspezialitäten hergestellt. Derweil spielte die Blaskapelle weihnachtliche Weisen und auch der Singkreis unterhielt mit Liedern zum Advent. Da ließ es sich an den aufgestellten Feuerstellen aushalten, die brennenden Holzscheite spendeten wohlige Wärme. „So kann man die Geselligkeit pflegen“, meinte Bäumler.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.