Michael Ertl und Georg Forster bauten schon mal den Rahmen mit den Zwischenbrettern. Nun kommen die Letzauer Kinder ins Spiel, die in der ersten Schulwoche am 15. September die Kästchen befüllen werden.
Eingebaut werden dann im Nützlingshotel in die künstlich geschaffenen Unterkünfte trockene Äste und Zweige, Stroh, Bambus oder Schilfrohr, Kiefernzapfen, Hartholzstücke mit vorgebohrten Löchern, gelochte Ziegelsteine und Tonscherben. Diese Materialien werden ganz nach Belieben in den Fächern integriert. Der steinige Boden forderte den fünf Freiwilligen, darunter auch Vorsitzender Hans Balk, einiges ab. Mehrere Stunden waren zusätzlich noch Hans Albrecht und Karl-Heinz Mois für die Kinder der Gemeinde tätig. Etliche Wannen Beton, Steine und in Kanistern angeschlepptes Wasser im Garten waren nötig, um dem großen Projekt den entsprechenden Halt zu verleihen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.