„Immer vor dem ersten Advent lassen wir auch hier weihnachtliches Flair ins Dorf einziehen. Immer mehr Bewohner haben nach diesem Lichterfest gefragt. Es wird gut angenommen“, freute sich Vorsitzender Heribert Schiller. So entstand dieses Lichterfest, heuer schon zum zwölften Mal.
Schiller brachte aus der Siedlerkasse 250 Euro mit und überreichte diese an die Kinder- und Jugendbetreuerin Beate Spickenreuther. „Das kommt gerade richtig, denn wir wollen in der Kinderanlage noch ein Weidenruten-Tipi bauen. Geplant ist auch noch ein Gartenhäuschen. Doch dafür fehlt uns noch die Kohle“, dankte sie für die Spende. Das Geld stammt aus dem Gartenfest und dem Geräteverleih. Wie Schiller sagte, soll das Geld in der Gemeinde verbleiben und hier die Kinder- und Jugendarbeit unterstützen.
Im Stand nebenan gab der Vorstand Glühwein aus, für die Kinder gab es alkoholfreien Punsch und Plätzchen. Daneben bauten Helfer auch einen Feuerkorb auf und reichten an die vielen Kinder Stockbrote aus. Diese spießten sie mit Weidenruten auf und hielten sie ins Feuer. Der Vorsitzende stellte auch ein Spendenkörbchen auf. “Dieses Lichterfest wird gut angenommen, verursacht uns auch keine hohen Kosten, die dann durch die kleinen Spenden gar wieder ausgeglichen werden. Uns ging es vielmehr um die Gemeinschaft und das vorweihnachtliche Miteinander“.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.