Luhe-Wildenau
21.07.2023 - 09:46 Uhr

Neuer Bürgerbus für Luhe-Wildenau

Wie in der Vergangenheit wird auch Stefanie Lindner den Gemeindebus wieder steuern. Weiterhin viel Glück und unfallfreies Fahren wünschte Bürgermeister Sebastian Hartl, Bild: bey
Wie in der Vergangenheit wird auch Stefanie Lindner den Gemeindebus wieder steuern. Weiterhin viel Glück und unfallfreies Fahren wünschte Bürgermeister Sebastian Hartl,

Der Markt Luhe-Wildenau verfügt wieder über einen Bürgerbus. Er steht den Einwohner der Gemeinde für wöchentliche Einkaufsfahrten zur Verfügung. Am Wochenende kann er von Vereinen genutzt werden. Außerdem werden damit Schüler gefahren.

Weil die Beschaffung eines neues Fahrzeuges schwierig war, orientierte sich der Markt erfolgreich auf dem Gebrauchtwagenmarkt. Gekauft wurde schließlich ein Fiat Ducato, ein Neunsitzer mit 140 PS. Das Fahrzeug hat eine Erstzulassung 11/2020 und kostete 37.000 Euro. Im Gegensatz zum früheren Auto hat der jetzige Bus ein Hochdach und eine Trittschwelle. Der Gemeindebus weist noch eine andere Besonderheit auf: Eine Vielzahl örtlicher Firmen, auch Arztpraxen, haben sich an den Kosten mit freiwilligen Spenden in Höhe von 20.000 Euro beteiligt

Zur offiziellen Inbetriebnahme hatte Bürgermeister Sebastian Hartl alle freiwilligen Unterstützer zu einem Umtrunk vors Oberwildenauer Rathaus eingeladen. „Ohne Ihre Großzügigkeit wäre der Ankauf nicht möglich gewesen“, sagte das Marktoberhaupt. Der Kauf eines neuen Fahrzeuges sei nicht einfach gewesen, berichtete Hartl. Die Zeiten, schnell ins Autohaus zu gehen und ein Fahrzeug zu kaufen, seien vorbei.

Er dankte der Feuerwehr Neudorf, die monatelang mit dem Mannschaftstransporter ausgeholfen hat. Die örtlichen freiwilligen Spenden konnten als Gegenleistung ihr Firmenlogo oder ihren Namen an den Seitenwänden des Fahrzeuges anbringen. Wie in der Vergangenheit wird auch der Gemeindebus von Stefanie Lindner gefahren.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.