Sebastian Hartl gewinnt Wahl in Luhe-Wildenau

Luhe-Wildenau
15.03.2020 - 20:49 Uhr

Sebastian Hartl ist neuer Bürgermeister in Luhe-Wildenau. Freunde und Parteimitglieder jubelten, als bekannt wurde, dass der 37-Jährige mit 74,6 Prozent der Stimmen zum ersten hauptamtlichen Rathaus-Chef in der Marktgemeinde gewählt wurde.

Er ist der neue Bürgermeister in der Marktgemeinde Luhe-Wildenau: Sebastian Hartl (Vierter von links) neben seiner Frau Stefanie und seinem Sohn Jakob.

18.35 Uhr vor dem Rathaus in Oberwildenau. Sebastian Hartl ist die Spannung ins Gesicht geschrieben. Er atmet aufgeregt ein und aus. Leute, die ihm jetzt schon zum neuen Bürgermeister-Posten gratulieren wollen, sagt er. "Wir müssen erst noch abwarten." Dann öffnet sich die Tür des Rathauses. Der Wahlleiter kommt mit einem Zettel heraus und liest vor: "Von allen abgegebenen Stimmen entfallen 1520 auf Sebastian Hartl, 523 auf Julia Bayer." Damit steht fest: Hartl von der CSU ist der neue Chef im Rathaus und der erste hauptamtliche Bürgermeister Luhe-Wildenaus. Während ihm seine Freunde und Parteikollegen applaudierten, ist einer noch nicht so ganz sicher, was genau eigentlich passiert ist. Sein Sohn Jakob fragt das neue Gemeindeoberhaupt unsicher: "Papa, heißt das, dass du gewonnen hast?" Bevor Hartl eine Ansprache hält, nimmt er den Bub auf den Arm, drückt ihn fest und erklärt ihm, dass er der neue Bürgermeister ist. Immerhin dürfte die Wahl für den 37-Jährigen ein einschneidendes Ereignis sein: Bisher war er im Marketing & Online-Management bei der Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz tätig. "Ich bin von dem Ergebnis ganz geflasht", sagt Hartl. Ein Erfolg habe sich zwar abgezeichnet, mit rund 75 Prozent habe er nicht gerechnet. Hartl wisse, dass ihm keine leichte Aufgabe bevorsteht, er hofft aber auf die Unterstützung des Marktgemeinderats. Er dankt seinen Freuden und Parteikollegen, eine Träne rollt ihm über die Wange, als er seine Eltern für die lebenslange Unterstützung dankt. Danach knallen die Sektkorken und Bierdeckel, eine Blaskapelle spielt. Hartl ist sichtlich erschöpft. Jede Stunde vor Schluss der Wahllokale sei er nervöser geworden. Eine große Feier ist nicht mehr geplant. Im kleinen Kreis möchte er den Erfolg des Abends aber doch noch ausklingen lassen.

Knapp drei Kilometer weiter sitzt Hartls Konkurrentin Julia Bayer (SPD) mit ihren Kollegen im Schützenheim in Luhe. Von Enttäuschung keine Spur: "Wir sind recht erfreut über das Ergebnis", sagt sie. Ihr Ergebnis kann sich sehen lassen: Bis kurz nach Weihnachten schien es, als könnten die Genossen gar keinen Bürgermeisterkandidaten bei der Kommunalwahl aufstellen. Der bisherige Bürgermeister Karl-Heinz Preißer (SPD) hatte bekannt gegeben, dass er kein weiteres Mal antreten werden. Dann kam Bayer. "Wir wollten das Feld nicht einfach kampflos räumen", sagt sie. Ungeachtet des Ergebnisses sei die SPD in der Marktgemeinde wichtig. "Es braucht einfach einen gewissen Gegenwind", erklärt die selbständige Omnibusunternehmerin. Sie hofft, im Gemeinderat den Markt politisch mitgestalten zu können.

Marktgemeinderat Luhe-Wildenau:

Sitzverteilung: CSU 6 Sitze, SPD 3, CWU 3, FWG 1, Die Bürgerliste 1 und JU 2.

CSU: Roland Rauch (1133), Sigrid Ziegler (880), Reinhard Püttner (873), Gerhard Kres (872), Benedikt Lindner (847), Hans Anzer (751 - neu).

SPD: Dr. Karl-Heinz Preißer (908), Christopher Mayer (665), Julia Bayer (653).

CWU: Christine Post (844), Johann Kick (722), Günther Weiß (462).

FWG: Christoph Hösl (411).

Die Bürgerliste: Hans Meißner (384).

JU: Georg Schärtl (554), Maximilian Hotek (507).

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.