Bereits zum 30. Mal stellte am Freitag die Kolpingsfamile am Marktplatz den Osterbrunnen auf. Dekoriert wurde der Brunnenaufsatz bereits im alten Pfarrhof und mit dem Traktor auf dem Wagen dann zum Marktplatz transportiert.
Der Osterbrunnen in Mantel ist einer der wenigen mit echter Nadelkrone. Mitglieder der Kolpingsfamilie haben eigens dazu Nadelstreu aus dem Wald geholt, geschnitten, geflochten und gebunden. Sie haben 901 Eier ausgeblasen, angemalt und auf Draht aneinandergereiht. Auch Gänseeier sind darunter.
Viele Zuschauer, vor allem Familien mit Kindern, erwarteten schon die Kolping-Männer. Die „Pfiffikusbande“ und die „Wild Voices“ unter Leitung von Susanne Hausmann sangen Lieder zum Osterfest. Bei kühler Temperatur verabschiedeten die Kinder gesanglich den Winter, sehnten den Frühling herbei und erzählten die Geschichte von Stups, dem Osterhasen.
Vorsitzender Georg Seiser dankte dem Kinderchor. Bürgermeister Richard Kammerer überreichte eine Spende. Der Osterbrunnen soll bis 30. April stehenbleiben.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.