Kastl im Landkreis Amberg-Sulzbach
15.01.2025 - 09:28 Uhr

Beim Kastler Recht sorgen Gstanzln für Lacher

Die Kastler feierten ihre Winterkirwa, nämlich das Kastler Recht. Dabei sorgten die Roum Boum mit ihren Gstanzln für Stimmung in den Wirtshäusern

Die Kastler Roum Boum Sebastian, Dominik und Thomas (von links) lassen es beim Kastler Recht wieder ordentlich krachen. Bild: jp
Die Kastler Roum Boum Sebastian, Dominik und Thomas (von links) lassen es beim Kastler Recht wieder ordentlich krachen.

Das Kastler Recht geht auf die Verleihung des Kastler Marktrechts im Jahr 1323 durch Kaiser Ludwig den Bayern zurück. Dieses Ereignis wird immer am Montag nach Dreikönig gefeiert. Heuer gab es nach jahrelanger Pause auch wieder ein Singspiel, das Mitglieder von Kultur Kastl aufführten.

Die Musikanten der Roum Boum, der Dominik, der Thomas und der Sebastian, sorgten mit ihren Spott-Gstanzln für die ausgelassene Stimmung in den Wirtshäusern, durch die sie am Abend tingeln. Den Auftakt machte aber das Seniorenheim in Kastl.

Hier einige Auszüge: "Grüß Gott, liabe Leit, von nah und fern, auch die von Utzenhofen, mir hamm alle gern. Beim Bürgerfest an der Verlosung, da erste Preis war a Sau, spendiert hat's der Bürgermeister, des war scho a Schau. Aber unser Bürgermeister, anscheinend muß er sparn, aus der halben Sau is jetz grad a Schinken worn. Kastl und Utzenhofen sann jetz beim Fußball fusioniert, da könn ma bloß hoffen, dass des a funktioniert. In der Nacht zum Kirwasamstag is a Dixie-Klo in der Lauterach drin gelegen, glei neben meinem Haus (Dominik), aber i bin's fei net gewesen."

Auch die Kirwa griffen sie auf: "Bei der Kirwa sann d'Kirwaleit mit dem Baum in den Marktplatz eine g'fohrn, leider hamms net gemerkt, dass die Spitz hamms verloren. Der neue Oberkirwabursch is keiner aus Kastl worn, des is jetz da Lindner und der is in Allersburg dahom. Den neuen Edekamarkt in Lauterhofen hamm ma alle recht gern, am Abend, wennst vorbei fahrs, leucht er wie der Bethlehemstern. In Deutschland da hamms jetz das Cannabis legalisiert, mir hoffen, dass die CSU des bald a nu kapiert. Der Cannabisanbau der braucht recht viel Strom, da wirds fei net schaden, wenn ma nu a paar Windradl mehra hamm."

Und weiter dichteten die Roum Boum: "Beim Hochwasser im Juni, hat's einiges ruiniert, da is in der Bank drin a großer Schaden passiert. Das Sparkassengebäude müssen's deshalb renoviern, wennst a Geld holn willst, must in an Container marschiern. Heuer im Februar, da wird der Bundestag neu gewählt, doch leider is aus Kastl kein Kandidat aufgestellt. Mir scheint, dass der Andreas Otterbein mit seinem Bäckereijob ausgefüllt is, sonst hätt er sich zur Wahl gestellt, des is doch ganz gewiß. A Dank an den Hermann Römer is auch angebracht, der hat über Kastl a ganzes Buch als neue Chronik rausbracht."

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.