Die Kastler Funbikers hatten sich zur Feier ihres 20-jährigen Bestehens zahlreiche Motorradfreunde aus nah und fern eingeladen. Die Mitglieder boten ihren Gästen ein Festzelt, Lagerfeuer, einen Zeltplatz sowie ein spezielles Bier, das Funbikers Burning Hell. Auch ein Grillwagen war vor Ort. DJ Erny sorgte mit lauter Rockmusik für Stimmung.
Natürlich versuchten sich einige Biker im Burn-Out-Käfig. Dort schrubbten sie die Hinterreifen ihres Motorrads über den Boden, bis diese Feuer fingen und platzten – sehr zur Freude der motorradbegeisterten Klientel, die das Spektakel sichtlich genoss. Für dieses Schauspiel war eine Montagewerkstatt eingerichtet. Genügend alte Pneus, die runtergeschrubbt werden konnten, waren ebenfalls vorhanden.
Am Samstag war der Besucherandrang groß. Eine Sau am Spieß bildete die Grundlage für eine feucht-fröhliche und lange Nacht. Zur Musik von AC/DC begrüßte Bürgermeister Stefan Braun mit drei Salutschüssen aus der Reservistenkanone die bestens gefüllte Festkulisse. "Schön, dass es den Funbikern nach acht Jahren wieder gelungen ist, ein so tolles Fest auf die Beine zu stellen", äußerte Braun seine Freude.
Für eine Ehrung standen Pokale und Urkunden bereit. Die vergaben Funbiker-Chef Daniel Geitner und seine Adjutanten Christian Bäuml und Thomas Edenharder für die weiteste Anreise und die meisten Teilnehmer. Die größte Entfernung hatten Martin aus Dortmund sowie die Motorradfreunde aus Gebsattel bei Rothenburg ob der Tauber als Gruppe zurückgelegt. Stärkste Gruppen waren die Freunde von South-East aus Neumarkt und die Moosbüffel aus dem Nabburger Raum.
Die Metal Band Fallacy sorgte mit Hardrock für echtes Biker-Feeling, ehe es um Mitternacht eine Überraschung gab: Eine Stripperin heizte den Bikern ordentlich ein. Abschließend ging es noch lange rund in der Bar. Am nächsten Morgen luden die Funbiker ihre Gäste zum Frühstück ein, ehe man sich gegenseitig beim Packen half und sich wieder auf den Heimweg machte.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.