Auch heuer wurde die Tradition des Maibaumaufstellens am Kastler Marktplatz durch den Kastler Trachtenverein „Sechs Lilien Kastl“ fortgesetzt. Mit einem Fuhrwerk wurde der bereits hergerichtete Maibaum, der sonst in einer Scheune eines Trachtenvereinsmitglieds lagert, zum Kastler Marktplatz gebracht. Nachdem das Haltegestell im Boden verankert war, wurde der Baum mit viel Muskelkraft, Freibier und Hauruck mithilfe von Goißn in die Senkrechte gebracht und im Gestell fest verschraubt. Danach wurden die zwölf Zunftzeichen in luftiger Höhe angebracht. Für die getane Arbeit gab es Applaus von zahlreichen Zuschauern und Bürgermeister Stefan Braun, der das Ganze mit Kennerblick überwachte. Zum Abschluss gab es für das neue Kastler Frühlingssymbol noch ein „knallendes Ständchen“ von den "Goaßlschnalzern", die sich am Marktplatz verteilten und mit ihrer Musikantin Michaela für die Unterhaltung der Schaulustigen sorgten.
Kastl im Landkreis Amberg-Sulzbach
01.05.2024 - 15:40 Uhr
Maibaum ziert den Kastler Marktplatz
von Autor JP
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.