07.03.2019 - 11:51 Uhr

Meerrettichsahne selbst gemacht

Kinderleicht herzustellen: Meerrettichsahne. Bild: Matthias Würfl
Kinderleicht herzustellen: Meerrettichsahne.

"Besonders bei Fischgerichten bietet es sich oftmals an, selber Hand anzulegen und eine feine Meerrettichsahne herzustellen", rät Anja Auer. Sie ist im Handumdrehen selber gemacht: Den Meerrettich schälen, raspeln und unter die geschlagene Sahne rühren. "Wer nun möchte, kann selbstverständlich noch Salz, Zitrone oder Dill und sonstige Zutaten beigeben."

Die Vorteile: Die selber hergestellte Meerrettichsahne enthält keine Zusatzstoffe. Die Schärfe und Intensivität kann selber bestimmt werden.

Die Zutaten für 400 Milliliter Meerrettichsahne:

5 Esslöffel Meerrettich (frisch geraspelt) und 400 Milliliter Sahne.

Die Zubereitung: Meerrettich schälen und raspeln. Die Sahne mit einem Rührgerät steif schlagen. Den geraspelten Meerrettich unterheben. (exb)

Zubereitungszeit: 10 Minuten

Oberpfalz07.03.2019

Hier geht es zum Video:

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.