Mitterteich
01.02.2019 - 12:34 Uhr

Mehrstündige Gaudi

Seit Jahrzehnten zählt die Veranstaltung zu den Höhepunkten im Mitterteicher Fasching: Viel zu erleben gibt es wieder am Sonntag, 10. Februar, beim 41. Seniorennachmittag.

Die Organisatoren des 41. Seniorennachmittags trafen sich im Kellnerhaus, um Programminhalt und Ablauf zu besprechen. Im Bild die Vertreter der Faschingsvereinigung, der Vereine Gaudiwurm und TuS sowie der Stadt Mitterteich mit Bürgermeister Roland Grillmeier (hinten, Mitte). Bild: jr
Die Organisatoren des 41. Seniorennachmittags trafen sich im Kellnerhaus, um Programminhalt und Ablauf zu besprechen. Im Bild die Vertreter der Faschingsvereinigung, der Vereine Gaudiwurm und TuS sowie der Stadt Mitterteich mit Bürgermeister Roland Grillmeier (hinten, Mitte).

Alle Senioren ab 60 aus der Stadt Mitterteich und der Gemeinde Pechbrunn sind in der Mehrzweckhalle willkommen. Beginn ist um 14 Uhr, der Eintritt ist frei. Die Besucher erwartet wieder ein abwechslungsreiches mehrstündiges Programm. Für das leibliche Wohl sorgen zahlreiche Vereine und Verbände mit Kaffee und Kuchen sowie kühlen Getränken.

Bei einer Vorbesprechung mit Vertretern der Stadt, der Faschingsvereinigung und den Vereinen Gaudiwurm und TuS im Kellnerhaus wurden Details zum Programm bekannt gegeben. Eingebunden sind rund 170 Mitwirkende. Zu sehen sind Tänze verschiedener Garden und der beiden Showtanzgruppen "X-Dream" (Gaudiwurm) und "Phoenix" (TuS). Letztere bestreiten bekanntlich ihre letzte Saison. Mit von der Partie ist auch das Gaudiwurm-Männerballett. Auf dem Plan stehen weiter drei Sketche, wobei sich Pfarrer Martin Schlenk und die Gruppe "Gaudipower" einbringen. Angekündigt hat sich auch ein Überraschungsgast. Nicht fehlen dürfen natürlich das Prinzenpaar Lena I. und Timo I. sowie das Kinderprinzenpaar Luna I. und Yannik I.

Durch das Programm führen Reiner Summer und erstmals Natalie Wölfl, die Musik steuert der "Original Oberpfälzer Buam-Express" bei.

Seniorenfasching:

Fahrdienste zum Seniorenfasching

Die Stadt Mitterteich bietet auch zum 41. Seniorennachmittag wieder einen Fahrdienst an. Unverändert bleibt die Fahrtroute: 12.45 Uhr Seebach (Tirschenreuther Straße), 12.50 Zaruba (Großensterzer Straße), 12.55 Uhr Hedwigsheim (Josef-Siller-Straße), 13 Uhr Bushaltestelle Wiesauer Straße, 13.05 Uhr Zeitler Kommunikation (Vorstadt). Gegen 13.15 Uhr werden die Senioren aus Pleußen und Steinmühle im Dorf und bei der Sparkasse abgeholt. Wer in Mitterteich und den Ortsteilen eine persönliche Fahrgelegenheit wünscht, soll sich mit der Stadt unter Tel. 09633/89110 in Verbindung setzen. Ein Fahrdienst wird auch für die Senioren aus der Gemeinde Pechbrunn eingerichtet. Abfahrt ist um 13 Uhr beim Rathaus in Pechbrunn. Wer mitfahren will, sollte sich bei Maria Neumann unter Tel. 09231/1681 anmelden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.