„Die Planungen sind nahezu abgeschlossen, wir stehen in den Startlöchern“, sagte Kerstin Heindl von der Stadtverwaltung, die mit der Organisation des Weihnachtsmarktes betraut ist. Heuer findet er am Samstag, 6. Dezember von 14 bis 22 Uhr statt, der Eintritt ist frei. „Wir hoffen heuer auf besseres Wetter als im vergangenen Jahr“, sagte Heindl, als es nahezu den ganzen Tag regnete. Für Heindl ist es der dritte Weihnachtsmarkt in Mitterteich, für den sie Verantwortung trägt.
Auftakt ist etwas später als in den vergangenen Jahren, offizielle Eröffnung ist um 14 Uhr am Kirchplatz mit Bürgermeister Stefan Grillmeier und stellvertretenden Gewerbefördervereinsvorsitzender Holger Paschedag. Gleich zu Beginn werden die Nachwuchsmusiker Max Haberkorn und Daniel Kerst mit ihrer Quetschn aufspielen. Im Laufe des Nachmittags wird ein Nikolauspaar des Burschenvereins durch den Markt ziehen und süße Aufmerksamkeiten an die Kinder verteilen. Die Stadtbücherei lädt mit dem Museumsteam in ihre Räumlichkeiten zum Basteln ein. Auch das Christkind Louisa Grillmeier hat sich angekündigt und lässt sich gerne mit den jungen Gäste fotografieren.
Viele Kunsthandwerker
Heuer wurde das Kinderprogramm ausgeweitet, so lädt der Caritas-Hort zum Basteln von Buttons ein. Die Krabbelgruppe Mitterteich macht Taschenbedrucken und Form-Clay. Wieder dabei sind die Mitterteicher Schnitzer im Historischen Rathaus sowie Ludwig Doß mit seinen Drechselarbeiten. Viele Kunsthandwerker und Verkaufsstände bieten vorweihnachtliche Accessoires an. Nicht fehlen dürfen warme Sachen wie gestrickte Socken, Mützen und vieles mehr.
Mitterteicher Vereine sorgen für das kulinarische Wohl der Besucher. Unter anderem stehen Gaudiburger, frittierte Champignon-Köpfe, Gegrilltes, Fische sowie Süßes und Gebackenes auf der Speisekarte. Dazu gibt es Glühwein, Punsch, heiße Schokolade und vieles mehr. Höhepunkt ist um 17 Uhr der Auftritt des Christkinds, die vom Bürgermeisterzimmer aus auf dem Balkon zu den Besuchern sprechen wird. Zum dritten Mal übernimmt die 13-jährige Louisa Grillmeier diese ehrenvolle Aufgabe. Im Anschluss verteilen Sankt Nikolaus mit den Engeln, sie kommen von den Pfadfindern, an die Kinder Nikolaussäckchen.
Novum beim Weihnachtsmarkt
Um 19 Uhr gibt es ein Novum beim Mitterteicher Weihnachtsmarkt, erstmals tritt der Stiftländer Alphornwahnsinn auf. Um 20 Uhr setzt der evangelische Posaunenchor vorweihnachtliche Akzente, ehe der Abend bis um 22 Uhr ausklingen wird. Geöffnet hat am Weihnachtsmarkt auch das Café des Mehrgenerationenhauses.
Weiter lädt die Stadtbücherei zu Kinder-Weihnachtsgeschichten ein. Auftakt ist am Donnerstag, 4. Dezember, wenn der Nikolaus zu Besuch kommt. Am Donnerstag, 11. Dezember, liest Bürgermeister Grillmeier. Am Donnerstag, 18. Dezember, besucht das Christkind die Kinder und liest vor. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich, teilen die Stadtbücherei und Familienbeauftragte Sabine Frank mit. Beginn ist jeweils um 16 Uhr.
















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.