Robert Hoyer und Natalie Wölfl von der BRK-Bereitschaft, Martina Rüth von der Stadtverwaltung und Bürgermeister Stefan Grillmeier stellten am Dienstag eine T-Shirt-Aktion unter dem Motto "#mitterteichhältzam" vor. Erhältlich sind dunkelgraue Hemden, die neben diesem Spruch auch das Logo der Stadt und die Stadtfarben Schwarz, Weiß und Blau zeigen.
"Wir waren überwältigt, wie viele Menschen gerade in der Zeit der Ausgangssperre ihre Hilfe angeboten haben", betonte Hoyer. "Wir Mitterteicher haben gezeigt, dass wir zusammenhalten." Mit der T-Shirt-Aktion wollten die Verantwortlichen etwas an die Bürger zurückgeben und sich für die breite Unterstützung bedanken. Die Organisatoren hoffen, dass möglichst viele Mitterteicher T-Shirts bestellen und so für Pflege und Ausbau des Zusammengehörigkeitsgefühls sorgen. "Wir können stolz auf unsere Stadt sein", lautete der Tenor. Weiter sind die Bürger aufgerufen, beim Tragen der Shirts Selfies zu machen und mit dem Hashtag "#mitterteichhältzam" in sozialen Medien zu posten.
Ab Freitag, 17. Juli, können die T-Shirts über die Homepage der Stadt (www.mitterteich.de) bestellt werden. Dort wird ein eigener Link eingestellt. Bestellungen sind im Seniorenbüro bei Christiane Bleistein unter Telefon 09633/89 133 möglich. Ein T-Shirt kostet zehn Euro, der Reinerlös aus dem Verkauf geht in den Vereinstopf der Stadt Mitterteich. Die T-Shirts gibt es in allen gängigen Größen von XS bis 5XL. Auch die Kindergrößen 122/128, 134/146 und 152/164 sind erhältlich. Wer ein T-Shirt bestellt, bekommt es frei Haus geliefert. Für die Auslieferung sorgen Natalie Wölfl, Robert Hoyer und Christiane Bleistein.
Veranstaltung als Dankeschön
Bürgermeister Stefan Grillmeier dankte den Helfern vom Roten Kreuz und der Feuerwehr sowie weiteren zahlreichen ehrenamtlichen Helfern für ihren Einsatz in einer nicht leichten Zeit. Nicht vergessen wolle er auch die ehrenamtlichen Näherinnen von Schutzmasken sowie lokale Unternehmen, die ebenso Unterstützung geleistet hätten. "Wir haben versucht, die Coronakrise bestmöglich zu meistern", sagte Grillmeier und sprach von einer prägenden Zeit. Gleichzeitig informierte er, dass eine Benefizveranstaltung für alle Mitterteicher in Planung sei: "Sie soll auch ein Zeichen des Dankes sein."
Ministerpräsident dankt Helfern aus Mitterteich
Zu einem Empfang in die Bayerische Staatskanzlei hat Ministerpräsident Markus Söder auch einige Mitterteicher eingeladen, die sich in der Coronakrise als ehrenamtliche Helfer besonders eingebracht haben. Darüber informierte jetzt Robert Hoyer vom BRK Mitterteich bei der Vorstellung der T-Shirt-Aktion unter dem Motto „#mitterteichhältzam“. Eingeladen sind neben Robert Hoyer selbst auch Natalie Wölfl und Stefan Pelz vom BRK sowie Bürgermeister Stefan Grillmeier. Der Termin steht allerdings noch nicht fest. Natalie Wölfl teilte mit, dass man dem Ministerpräsidenten dabei auch eines der neuen T-Shirts überreichen wolle.

















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.