Moosbach
20.12.2018 - 10:28 Uhr

Senioren-Adventsnachmittag mit überraschend vielen Gästen

Musikalisch und mit Beiträgen stimmt die Pfarrei Moosbach erstmals ältere Menschen auf das Weihnachtsfest ein. Plätzchen und Stollen dürfen dabei natürlich nicht fehlen.

Einen gelungenen Nachmittag für die Senioren im Advent bietet der Pfarrgemeinderat im Pfarrheim und stimmt auf Weihnachten ein. Auch der Nikolaus mit seinen Krampus kam vorbei. Bestens organisiert und vorbereitet hatte alles die Seniorenbeauftragte vom PGR Angelika Hierold. Bild: gi
Einen gelungenen Nachmittag für die Senioren im Advent bietet der Pfarrgemeinderat im Pfarrheim und stimmt auf Weihnachten ein. Auch der Nikolaus mit seinen Krampus kam vorbei. Bestens organisiert und vorbereitet hatte alles die Seniorenbeauftragte vom PGR Angelika Hierold.

Sehr viele Besucher kamen zum ersten Senioren-Adventsnachmittag der Pfarrei Moosbach in das Pfarrheim. 12 Jahre lang, seit 2006, wurden diese Veranstaltungen von der Schule organisiert und gestaltet. Pfarrgemeinderatsssprecherin Elisabeth Völkl war überrascht und freute sich mit dem Pfarrgemeinderats-Team über den gut angenommenen Nachmittag mit Pfarrer Josef Most, Bürgermeister Hermann Ach und Altbürgermeister Hans Roßmann. Auch die Leitung und die Gäste des Tagespflegeheims konnte Völkl begrüßen.

Auf dem Programm standen Gedichte und Erzählungen, die von Pfarrer Most und Elisabeth Völkl vorgetragen wurden. Der Pfarrer deutete den Satz aus der Offenbarung des Johannes: "Siehe, ich stehe vor der Tür und klopfe an". Die Veeh-Harfen-Gruppe des Frauenbundes stimmte musikalisch ein und die Kirchenmäuse sangen Adventslieder, jeweils unter der Leitung von Petra Zielbauer. Die Kirchenmäuse gaben noch einen Sketch zum Besten.

Auch der Nikolaus mit seinem Krampus kam vorbei. Er erfreute die Senioren mit Versen, die Mut machen und ließ kleine Geschenke verteilen. Pfarrgemeinderäte, voran Angelika Hierold als Seniorenbeauftragte, hatten für einen schönen adventlichen Schmuck gesorgt und für die Senioren gab es Plätzchen, Kaffee und Stollen. Die Plätzchen hatten Maria Busch und Waltraud Schmid gebacken.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.