"Musik verbindet" steht auf dem neuesten Album der Blaskapelle Ernestgrün geschrieben. Dieses Motto wollten die 18 Musiker und Musikerinnen auch beim Kurkonzert gelten lassen. Nur sporadisch kam die Sonne durch den sonst grau verhangenen Himmel. Doch es war angenehm vor dem Orientalischen Badetempel zu sitzen und den Klängen der Blasmusik zu lauschen.
Um die 100 Zuhörer mögen es wohl gewesen sein - Einheimische, Kurgäste, Urlauber und Ausflügler - versammelt mit dem Gedanken "Musik verbindet", mit Zuhören und netten Gesprächen. Der musikalische Leiter der Blaskapelle, Klaus Rustler, hatte wieder ein abwechslungsreiches Programm aus dem reichhaltigen Repertoire der Musiker vorbereitet. Der Vorsitzende des Musikvereins, Josef Frank, selbst gekonnt am Schlagwerk tätig, übernahm die Moderation des gut zweistündigen Programms aus böhmisch-mährischer, traditioneller Blasmusik sowie Melodien aus Operetten und Musicals.
Viel Beachtung unter den Zuhörern fand einmal mehr die "Zoiglpolka", komponiert von Klaus Rustler und arrangiert von Alexander Pfleger, die auch schon von anderen Blaskapellen zu hören war. Ein zweites Stück von Klaus Rustler, die "Böhmische Nacht", verführte den Moderator wieder zu kleinen "Spitzen", denn es war anlässlich des zehnten Hochzeitstages von Klaus und Kerstin Rustler geschrieben worden.
Als das Konzert sich dem Ende zu neigte kam auch die Sonne wieder hervor und sorgte so für einen schönen Abschluss eines unterhaltsamen Nachmittags.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.