Erstmals machte der „Eisenbahn-Zoigl-Express“ Station, ebenso wie die „Pfiffigen Knepf“, ebenfalls aus Vohenstrauß.
Bei wolkenverhangenem Himmel mit Anzeichen von möglichem Regen war Improvisation gefragt. Auftritte gab es deshalb weniger im Freien, sondern in der Tenne und in der Scheune. Das bedeutete für die Mitwirkenden, ihre Instrumente und Noten immer wieder zusammenzupacken und die Bühne zu wechseln.
In der Tenne starteten die „Pfiffigen Knepf“ mit echter Volksmusik. In der Scheune heizten die „Schneidig´n“ die Stimmung an. Dann wurde gewechselt: Die Gäste in der Tenne hörten ein klares musikalisches Statement des „Eisenbahn-Zoigl-Express“ für das in seinem Namen zu findende Getränk, die „Pfiffigen Knepf“ wanderten in die Scheune. Schade, dass dort nur die nahe der Bühne sitzenden Gäste die Musik bestens hören konnten.
Gespannt waren alle Besucher wieder auf „d'Moidla“, die gegenüber den Vorjahren eine absolut „junge Verstärkung“ mit der knapp dreijährigen Marlies bekommen haben.
Trotz des recht unsicheren Wetters waren stattlich viele Besucher in den Schafferhof gekommen, die auch voll Optimismus unter den Sonnenschirmen im Biergarten ihre Plätze gefunden haben und sich von den immer wieder fallenden Regentropfen nicht verdrießen ließen.

















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.