Erinnerungen an eine längst vergangene Ära wurden am vergangenen Samstag, 17. September, am Bahnhof Neukirchen wach. Begleitet von gewaltigen Rauch- und Dampfwolken und der für die stählernen Ungetüme typischen stampfenden und fauchenden Geräuschkulisse machten mehrmals Dampfzüge Station in Neukirchen. Sie kamen vom Bahnhof Hersbruck rechts der Pegnitz, wo im Rahmen des deutschlandweiten Tages des Schienenverkehrs als besondere Attraktion unter anderem historische Sonderfahrten durchs romantische Lehental mit Endpunkt Neukirchen angeboten wurden. Zugleich feierte die IGE (Internationale Gesellschaft für Eisenbahnverkehr) als Organisatorin der Fahrten ihr 40-jähriges Bestehen mit einem großen Fest für alle großen und kleinen Eisenbahnfreunde. Es ist längst in Vergessenheit geraten, das Dampflokzeitalter, das weit über 100 Jahre den Schienenverkehr im 19. und 20. Jahrhundert bestimmte. Nur mehr selten verkehren Museumsdampfzüge bayern-und deutschlandweit.
Neukirchen
19.09.2022 - 15:06 Uhr
Dampfloks machten Halt am Neukirchener Bahnhof
von Autor WSL

Unsere Aufnahme zeigt eine historische Dampflok der Baureihe 52 mit dem beachtlichen Gewicht von 136 Tonnen und nicht minder starken 1650 PS mit ebenfalls einer historischen Wagengarnitur bei der Einfahrt in den Bahnhof Neukirchen. Bekanntlich endete die Dampflokära auf der Ostbahnstrecke Nürnberg - Amberg - Schwandorf 1975.
Bild: wsl
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.