Zur Navigation springen ↓
Jump to Content ↓
Anmelden
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Trauer
Anzeigen
Abo-Service
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Sie befinden sich hier:
Onetz
›
Themen
›
Mobilität und Verkehr
Mobilität und Verkehr
BesserWissen
06.03.2021
Eine Frage der Sicherheit: Autositz richtig einstellen
Zurücklehnen oder lieber näher ans Lenkrad? Richtiges Sitzen im Auto schont nicht nur den Rücken, sondern ist auch bei Unfällen wichtig. Experten erklären, wie Autofahrer den Sitz am besten einstellen.
Amberg
01.03.2021
Birgländerin gewinnt Übernachtung im Tiny House
Doris Maderer aus dem Birgland hatte bei einem Gewinnspiel des Landkreises Amberg-Sulzbach gewonnen und darf nun in einem Tiny House übernachten. Nun wurde ihr der Gutschein dafür überreicht.
BesserWissen
27.02.2021
Neue Mercedes C-Klasse: Start im Juni als Limousine und Kombi
Die heutige C-Klasse startete vor fast 40 Jahren als W 201 und bekam den Spitznamen "Baby-Benz". Im Sommer bringt Mercedes eine neue Generation seines Verkaufsschlagers auf den Markt. Was ist neu?
BesserWissen
25.02.2021
Frühjahrsputz für das Fahrrad
Reifen aufpumpen, Kette ölen und Bremsen checken: Wer sein Fahrrad für den Frühling fit machen will, kann dies auch zu Hause tun. Experten geben Tipps für den Start in die Radl-Saison.
Tirschenreuth
21.02.2021
Wenige E- und Hybrid-Autos im Landkreis Tirschenreuth
In einem Jahr hat sich die Anzahl der Elektro- und Hybrid-Fahrzeuge im Landkreis Tirschenreuth verdoppelt. Klingt gut. Trotzdem ist der Landkreis in Bayern in der Statistik damit ganz weit hinten. Ein Wiesauer ist von der neuen Technik begeistert.
BesserWissen
20.02.2021
Gebrauchtwagen-Check: Der Macan, das kleinere Porsche-SUV
Neben klassischen Sportlern wie Boxster, Cayman und Elfer sowie dem Gran Turismo Panamera baut Porsche auch SUVs. Neben dem großen Cayenne auch den kompakten Macan - was taugt der als Gebrauchter?
Weiden in der Oberpfalz
19.02.2021
Sauber bleiben bei Schnee und Eis: So geht richtige Autopflege im Winter
Der Winter hat sich noch nicht verabschiedet, die Temperaturen können auch in den kommenden Wochen noch mal stark in den Minusbereich gehen. Dabei ist besonders jetzt die richtige Autopflege wichtig.
BesserWissen
30.01.2021
Modellpflege: Aufgefrischter Mazda CX-5 fährt sparsamer
Die noch aktuelle, zweite Generation des CX-5 verkauft Mazda seit 2017. Mit einer Modellpflege wollen die Japaner das SUV auch künftig attraktiv halten.
Weiden in der Oberpfalz
29.01.2021
Weidener erarbeiten Mobilitätskonzept 2035
Im Foyer des Weidener Rathauses gibt's gleich zwei wichtige Ausstellungen: rechts hängen die Pläne und Infos zu den Bürgerentscheiden West IV. Links gibt's den Entwurf des Mobilitätskonzepts: Die Stadt bittet zur Bürgerbeteiligung.
BesserWissen
28.01.2021
Kleine Feuerwehr an Bord: So sinnvoll sind Auto-Feuerlöscher
Zur Grundausstattung eines Autos zählen in Deutschland Verbandskasten, Rettungsweste und Warndreieck - aber kein Feuerlöscher. Gleichwohl gilt er Experten als sinnvolles Zubehör.
Burglengenfeld
04.01.2021
Im S-Bahn-Takt nach Regensburg: Zuganbindung für Burglengenfeld rückt näher
Pendlerströme bündeln, den Pfaffensteiner Tunnel entlasten: Der Kreistag will die Bahnstrecke Burglengenfeld – Maxhütte-Haidhof reaktivieren. Doch würde der Abschnitt überhaupt von genügend Fahrgästen genutzt? Eine Studie gibt Aufschluss.
Tirschenreuth
22.12.2020
Immer für freie Sicht sorgen
Der nächste Frost oder Schnee kommt bestimmt. Batterieleistung, Frostschutz und eine einwandfreie Beleuchtung sind jetzt noch wichtiger. Auf was man achten muss, weiß der Kfz-Meister Andreas Weis.
Weiden in der Oberpfalz
14.12.2020
Warum die Coronazahlen in der Oberpfalz nicht sinken
Der Lockdown light ist offensichtlich nicht genug: Die Menschen sind noch immer zu viel unterwegs. Das lässt sich mit etwas Interpretation aus verschiedenen Indikatoren zur Mobilität in der Oberpfalz lesen.
Weiden in der Oberpfalz
29.11.2020
Verkehrsplaner in Weiden mit heikler Mission
Schon die Überschrift zeigt's: Die Stadt Weiden will nicht nur ein Verkehrs-, sondern ein Mobilitätskonzept erarbeiten. Alle Verkehre sollen dabei verbessert werden. Es geht den Autos ans Blech. Die Planer starten in eine heikler Mission.
Ammersricht bei Amberg
25.10.2020
Premiere in Amberg: Spezielles Pflaster für Radler
Nicht nur Radler sind hier bald auf neuen Wegen unterwegs: Die Stadt Amberg will einen steilen Feldweg von Ammersricht ins Industriegebiet Nord, den viele Pendler nutzen, durch ein Pflaster sicherer machen. Eine Premiere für Amberg.
Schwarzhofen
21.10.2020
Bodenäckerstraße in Schwarzhofen nimmt Gestalt an
Wenn schon, denn schon. Nach diesem Motto laufen die Straßen-Sanierungsarbeiten in der "Banditensiedlung" in Schwarzhofen. Bürgermeister Maximilian Beer trägt Gummistiefel und eine Baustellenjacke. Nur so kommt er zu seinem Auto.
Sulzbach-Rosenberg
09.10.2020
Umgestaltung BayWa-Gelände: Parkdeck als teuerste Lösung
In erster Linie geht es um Busse und Räder. Beide gehören zu einem klimafreundlich ausgerichteten Verkehrskonzept. Auch die Stadt Sulzbach-Rosenberg hat mit der Gestaltung des ehemaligen BayWa-Areals am Bahnhof diesen Weg eingeschlagen.
Tirschenreuth
08.10.2020
Die Zeit der Sommerreifen endet
In Deutschland gibt es keine Pflicht, mit Winterreifen zu fahren. Wenn allerdings ein Unfall in Eis und Schnee passiert, drohen Strafen. Seit 1. Januar 2018 ist das sogenannte Alpine-Symbol auf Winterreifen vorgeschrieben.
Weitere Meldungen
Bilder
Weiden in der Oberpfalz
09.08.2020
Bildergalerie
Fahrraddemo in Weiden: Radeln für mehr Ökostrom
Für mehr Ökostrom in der Region und ein fahrradfreundlicheres Weiden organisierte "Fridays for Future" eine Fahrraddemo in Weiden. Rund 30 Teilnehmer nahmen teil.
Tirschenreuth
18.02.2020
Bildergalerie
Mit Gutachten auf der sicheren Seite
Glück, wenn ein Unfall nur einen Blechschaden als Folge hat. Doch dann beginnen oftmals die Scherereien mit dem Unfallgegner oder den Versicherungen. Ein unabhängiger Gutachter kann hier für Sicherheit sorgen.
Tirschenreuth
09.01.2020
Bildergalerie
Neue Art der Bremswert-Ermittlung
Mittels eines Testgeräts kann beim TÜV genau festgestellt werden, mit welchem Druck das Bremspedal betätigt wird, um eine entsprechende Wirkung zu erzielen.
Tirschenreuth
03.12.2019
Bildergalerie
Sicher durch die kalte Jahreszeit
Kühlerfrostschutz in Ordnung? Scheibenwaschanlage sicher vor Eisbildung? Mit den einfachen Tipps von Kfz-Meister Johann Gradl kommen Autofahrer gut durch den Winter.
Themen
Kommentare
OWetter
Zeitung macht Schule
Kirwa
Drei Höfe Amberg
Nordoberpfalz-Center (NOC)
Zoigl
Kennen Sie schon...?
zweisam.onetz.de
Medaillen kaufen
Ausbildungsplätze, Praktika, Ferienjobs
Finden Sie ihren Experten der Region
Willkommen im Kurs - Unsere Kursangebote
Anzeige hier aufgeben
Vorteilscard entdecken
Leserreisen buchen
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Anmelden
Onetz Login
E-Paper
Onetz.de auf Instagram
Onetz.de auf Pinterest
Nachrichten per Push
RSS-Feeds
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
D & Welt
Bayern
Politik
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Portale
Anzeigen
Ausbildung-Oberpfalz.de
Baby des Monats
Experten der Region
Expertenratgeber
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Leserreisen
Freizeit- und Gastroguide
Immo
OWZ
Stellen
Trauer
Zweisam
Themen
BesserWissen
Bilder und Videos
Damals - Geschichte(n) der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Leseranwalt
OTon
Zeitung macht Schule
Wetter
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Abo-Service
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard