Neukirchen
04.12.2024 - 13:36 Uhr

Fahrräder und Teamjacken statt Geschenke für Kunden zu Weihnachten

Die Neukirchener Geschäftswelt unterstützt vor Weihnachten sinnvolle Projekte im Gemeindebereich. Dafür wird auf kleine Kundengeschenke verzichtet.

von mfh
Die Neukirchner Weihnachtsaktion „Spenden statt Geschenke“ ist für alle Beteiligten ein Grund zur Freude: (vorne, von links): Judith Kreussel (Tanzsparte 1. FCN), Elena Pilhofer (stellvertretende Schulleiterin), Margit Deyerl (Geschenke und mehr), Julia Weigl (Gärtnerei Weigl). Stehend von links: Peter Achatzi (Bürgermeister), Martina Grünthaler (Landbäckerei Grünthaler), Markus Balleisen (Immobilien Balleisen), Markus Förderreuther (Metzgerei Deyerl), Bernd Windisch (Raiba Auerbach-Freihung), Sigrid Heinl (Sparkasse Amberg-Sulzbach). Bild: mfh
Die Neukirchner Weihnachtsaktion „Spenden statt Geschenke“ ist für alle Beteiligten ein Grund zur Freude: (vorne, von links): Judith Kreussel (Tanzsparte 1. FCN), Elena Pilhofer (stellvertretende Schulleiterin), Margit Deyerl (Geschenke und mehr), Julia Weigl (Gärtnerei Weigl). Stehend von links: Peter Achatzi (Bürgermeister), Martina Grünthaler (Landbäckerei Grünthaler), Markus Balleisen (Immobilien Balleisen), Markus Förderreuther (Metzgerei Deyerl), Bernd Windisch (Raiba Auerbach-Freihung), Sigrid Heinl (Sparkasse Amberg-Sulzbach).

Es ist mittlerweile schon eine Tradition geworden: Die Geschäfte im Einzugsbereich der Gemeinde Neukirchen verzichten auf kleine Weihnachtsgeschenke für ihre Kunden und spenden das Geld stattdessen für gemeinnützige und soziale Zwecke. Auch dieses Jahr beteiligten sich elf Betriebe und Banken an der Aktion, die, wie auch in den vorangegangenen Jahren, von Bürgermeister Peter Achatzi und der Gemeindeverwaltung koordiniert wurde. Insgesamt kam ein Betrag von 2.400 Euro zusammen.

Drei Projekte werden dieses Jahr unterstützt. Die Grundschule erhält 1175 Euro für die Beschaffung neuer Fahrräder für die Verkehrserziehung. Wie die stellvertretende Schulleiterin Elena Pilhofer sagte, eine notwendige Anschaffung, damit die Fahrradprüfung nicht an unzulänglichem Prüfungsmaterial scheitert.

Die Tanzsparte des 1. FC Neukirchen erhält einen Zuschuss von 1075 Euro für die Anschaffung von Team-Jacken. „Für unsere Tanzmäuse sowie die Mitglieder der Kinder- und Juniorengarde hat ein einheitliches Outfit mit Zusammengehörigkeitsgefühl zu tun. Um eine langfristige Verwendung zu gewährleisten, verzichten wir auf eine Personalisierung der Jacken mit Namensschriftzügen“, so Leiterin Judith Kreussel. Weitere 150 Euro fließen in die Anschaffung und Installation von Vogelnistkästen bei den Einrichtungen zur Kinderbetreuung und an der Schule.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.