Zum siebten Mal startet am Samstag, 19. August, das Mofa-Cross-Rennen in Neukirchen, das jedes Jahr ein Magnet für viele Zuschauer ist. Laut einer Presseinfo der Veranstalter sind mehr als 20 Teams gemeldet, darunter viele aus der Umgebung, aber einige Sportler reisen bis aus Berchtesgaden an. Allerdings ist auch noch direkt beim Rennen eine Anmeldung möglich. Wie es in der Mitteilung weiter heißt, wird der Startschuss für alle drei Klassen zum Drei-Stunden-Mofarennen um 15 Uhr fallen. Ziel sei es wieder, so viele Runden wie möglich zu abzuspulen.
In der originalgetreuen Klasse können die Fahrer mit einem nahezu serienmäßigen Zweirad am Mofa-Cross teilnehmen. In der seriennahen Klasse dürfen nur wenige Teile gemäß Reglement verändert werden. In der Tuningklasse ist so ziemlich alles erlaubt.
Das Mofarennen in Neukirchen zählt zur Meisterschaft „Mofa-Cross der Nationen“ und ist das letzte von drei Rennen. Deshalb wird auch die Meisterschaft an diesem Tag entschieden. Im Anschluss findet für jede Klasse separat ein Ausscheidungsrennen (Shootout) statt. Spannende Duelle seien hier vorprogrammiert.
Die Veranstalter – das Bora-Bora-Team aus Neukirchen und die Wülden Hund aus Sulzbach-Rosenberg – laden Publikum und Teams zum Rennspektakel ein. Die Boxengasse ist wieder für alle Zuschauer zugänglich.
Die Strecke wurde von Veranstalter John Engelhard mit Sprüngen, schnellen Passagen, Steilkurven und langsamen Kurven neu gestaltet. Das Besondere daran: Sie ist komplett überschaubar, und so sind die Fahrer jederzeit für das Publikum zu sehen.
Im Anschluss an die Siegerehrung findet noch eine After-Race-Party statt. Für Bewirtung ist wie jedes Jahr gesorgt. Infos: www.mofamasters.de.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.