Neunburg vorm Wald
05.12.2021 - 12:49 Uhr

Feuer in Lagerhalle in Neunburg vorm Wald

Großalarm für die Feuerwehren im Raum Neunburg vorm Wald am Samstagmorgen. Bei der Firma Lober bricht in einer offenen Lagerhalle ein Feuer aus. Der Schaden wird auf 50.000 Euro geschätzt. Noch gibt die Ursache Rätsel auf.

Ein Fahrzeug und Granulat werden bei einem Brand auf dem Gelände der Firma Lober in Neunburg ein Raub der Flammen. Bild: Pressestelle Kreisbrandinspektion Landkreis Schwandorf
Ein Fahrzeug und Granulat werden bei einem Brand auf dem Gelände der Firma Lober in Neunburg ein Raub der Flammen.

Es ist kurz vor 7 Uhr am Samstag, als nach den Worten von Hans-Jürgen Schlosser, Sprecher der Feuerwehren Landkreis Schwandorf, bei der Integrierten Rettungsleitstelle der Notruf zu einem Brand an der Diendorfer Straße in Neunburg vorm Wald eingeht. Als die örtliche Feuerwehr dort eintrifft, brennt es in einer offenen Lagerhalle des Entsorgungsunternehmens Lober. Sofort ist klar, es muss Verstärkung her.

Unverzüglich erfolgt eine Nachalarmierung, unter anderem auch, um genügend Löschwasser am Brandherd zur Verfügung zu haben. Unter der Leitung des Neunburger Kommandanten Bernhard Käsbauer ist das Feuer gegen 7.45 Uhr unter Kontrolle. Die Flammen konnten nicht auf weitere Lagerflächen übergreifen, heißt es vonseiten der Polizeiinspektion Neunburg. In dem offenen Stahlbau mit Blechdach geraten ein Fahrzeug, Granulatpresslinge und weitere gelagerte Gegenstände in Brand. Eine Gefahr für die Bevölkerung durch den entstehenden Rauch besteht nicht.

Den Vormittag über sind die Feuerwehrleute mit Nachlösch- und Aus- sowie Aufräumarbeiten unter Mithilfe von Personal der Firma Lober beschäftigt. Kälte und Schneefall verlangen den Einsatzkräften einiges ab. 115 Leute der Feuerwehren Neunburg vorm Wald, Mitteraschau, Neukirchen-Balbini, Seebarn, Penting Meißenberg, Kleinwinklarn Kröblitz und Schwarzhofen wurden an die Unglücksstelle gerufen. Auch das THW wird zur Unterstützung angefordert. In einem angrenzenden Bach werden auf Veranlassung der Feuerwehr Messungen gemacht. Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass Löschwasser in das kleine Gewässer gelangt ist.

Auch am Sonntag gibt es noch keine Hinweise auf die Brandursache. Die Umstände seien merkwürdig, heißt es vonseiten der Polizei. Der Firmeninhaber hat Mutmaßungen in Richtung Brandstiftung geäußert und will Anzeige erstatten. Ermittelt wird nach Polizeiangaben derzeit in alle Richtungen und bei einem Brand ungeachtet von Anzeigen.

Tännesberg15.10.2021
Rauch quillt aus der offenen Lagerhalle. Noch ist unklar, inwieweit der Metallbau durch das Feuer in Mitleidenschaft gezogen wurde. Bild: Pressestelle Kreisbrandinspektion Landkreis Schwandorf
Rauch quillt aus der offenen Lagerhalle. Noch ist unklar, inwieweit der Metallbau durch das Feuer in Mitleidenschaft gezogen wurde.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.