Neustadt am Kulm
04.10.2018 - 13:08 Uhr

Meckernde Rasenmäher

Ein Hauch von Alpenland weht beim diesjährigen Erntedankfest am Sonntag, 7. Oktober, über Neustadt am Kulm. Der Grund: die mittlerweile achte Auflage des Alm-Abtriebs.

Schön sind die Ziegen hergerichtet. Bild: ww
Schön sind die Ziegen hergerichtet.

Seit 2010 halten Ziegen den Kleinen Kulm von Gras und Gestrüpp frei. Zum Abschluss des Weidejahres geht es seitdem jedes Jahr mit großem Getöse und den festlich geschmückten Ziegen zurück in die Stadt und dann weiter ins Winterquartier.

In diesem Jahr war wegen der großen Hitze weniger saftiges Gras vorhanden, dennoch fanden die Tiere von Manfred "Flocki" Deubzer aus Kastl genügend Futter, zumal von Helfern und Ziegenfans zugefüttert wurde. Zu dem Spektakel des Alm-Abtriebs, im Alpenland auch Viehscheid genannt, erwarten die Veranstalter vom Obst- und Gartenbauverein in diesem Jahr nun wieder viele Besucher. Das farbenprächtige Ereignis startet pünktlich um 12 Uhr mit der Eröffnung des großen Kunst- und Handwerkermarkts am Marktplatz. Auf dem Festplatz erwarten die Gäste Buden, Pavillons, Zelte und über 50 Verkaufsstände mit einem breitgefächerten Angebot. Filz- und Bastelarbeiten, Schnitzereien, Kräuter und Gewürze, Edelstahlgartenstecker und Drechselarbeiten gibt es zu sehen und zu kaufen.

Ein besonderes Highlight werden zur Mittagszeit wohl das Wildschwein und das Spanferkel vom Grill sein. Aber auch die weiteren Schmankerl wie geräucherte Forellen und Makrelen, Fischburger und Fischsemmeln, Bio-Burger, Lángos, Pizzen, Schnitzelburger und die üblichen Steaks und Bratwürste vom Grill können sich sehen lassen. Mit einem Weinstand und Brotzeiten warten die Moggersdorfer aus Österreich, die Partnergemeinde von Mockersdorf, auf. Im weiteren Programm werden am Nachmittag Kaffee sowie Kuchen aus der Konditorei des Obst- und Gartenbauvereins angeboten. Auch Eis ist erhältlich.

Am Kleinen Kulm laufen momentan schon die Vorbereitungen für den Alm-Abtrieb. Die Ziegen werden von Monika Miedel und Pamela Walter festlich "aufgekranzt" und mit Blumen und Glocken geschmückt. Auch die Fichtenhornbläser aus Speichersdorf sowie der Männergesangverein Kulmianer bereiten sich fleißig vor, sie unterhalten am 7. Oktober die Besucher am Kleinen Kulm musikalisch. Nach einer kurzen Andacht und dem Segen von Pfarrer Hartmut Klausfelder ziehen die vierbeinigen Rasenmäher dann um 13.30 Uhr und begleitet von den Musikanten Manfred Wilfling und Herbert Kiefer zum Unteren Marktplatz. Mit im Zug neben dem Vorsitzenden des Obst- und Gartenbauvereins André Dietrich und Bürgermeister Wolfgang Haberberger sowie Holunderkönigin Jana Schäffler ist auch der Schirmherr der Veranstaltung, der Ehrenvorsitzende des Bezirksverbandes für Gartenbau und Landespflege, Georg Stahl. Auf dem Festplatz angekommen, werden die Ziegen in ein Gatter gebracht. Als Lohn für ihre Arbeit gibt es für die Tiere Obst und Streicheleinheiten.

Das weitere Programm sieht den Auftritt der Fichtenhornbläser aus Speichersdorf vor. Zudem zeigen die Tanzgruppe aus Plössen mit Rock'n Roll und Jazztanz und die Schlecherer Goaßlschnalzer ihr Können. Für die Musik während der gesamten Veranstaltung sind die Weinwallfahrer unter der Leitung von Jürgen Gebhardt zuständig.

Wer die geschmückten Ziegen zusammen mit zünftiger Musik zum Marktplatz begleiten will, sollte sich rechtzeitig auf den Weg machen und einen kleinen Fußmarsch einplanen, da die Ortsdurchfahrt in Richtung Oberbibrach ab der Ampel beim ehemaligen Gasthaus Walter und von Oberbibrach kommend ab der evangelischen Dreieinigkeitskirche gesperrt ist. Parkplätze sind ausgeschildert.

Einen tollen Ausblick haben die Tiere vom Kleinen Kulm aus. Bild: ww
Einen tollen Ausblick haben die Tiere vom Kleinen Kulm aus.
Schön sind die Ziegen hergerichtet. Bild: ww
Schön sind die Ziegen hergerichtet.
Festlich geschmückt werden die Ziegen beim Alm-Abtrieb am Sonntag vom Kleinen Kulm zum Marktplatz gebracht. Bild: ww
Festlich geschmückt werden die Ziegen beim Alm-Abtrieb am Sonntag vom Kleinen Kulm zum Marktplatz gebracht.
Festlich geschmückt werden die Ziegen beim Alm-Abtrieb am Sonntag vom Kleinen Kulm zum Marktplatz gebracht. Bild: ww
Festlich geschmückt werden die Ziegen beim Alm-Abtrieb am Sonntag vom Kleinen Kulm zum Marktplatz gebracht.
Über Stock und Stein. Bild: ww
Über Stock und Stein.
Festlich geschmückt werden die Ziegen beim Alm-Abtrieb am Sonntag vom Kleinen Kulm zum Marktplatz gebracht. Bild: ww
Festlich geschmückt werden die Ziegen beim Alm-Abtrieb am Sonntag vom Kleinen Kulm zum Marktplatz gebracht.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.