Die neuesten Zahlen über Corona-Erkrankte in der Region werden künftig nicht mehr wie bislang vom Landratsamt Neustadt/WN veröffentlicht. Dies diene "der Vereinfachung und Entlastung aller Beteiligten", informierte Pressesprecherin Claudia Prößl über den Schritt. Das örtliche Gesundheitsamt werde zwar weiterhin alle Infektionszahlen aus dem Landkreis und der Stadt Weiden erfassen und an das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) weiterleiten, jedoch nicht mehr selbst publik machen.
"Auf der LGL-Seite werden die Zahlen zentral erfasst und übersichtlich präsentiert. Die Bürger können dort alle bayerischen Landkreise direkt miteinander vergleichen und haben die neuesten Angaben. Da ist es unnötig, dass wir das nochmal separat veröffentlichen", sagt Prößl. Bürger, die an der Landkreisgrenze wohnten, könnten sich so auch gleich auf einen Blick über die Fallzahlen in den Nachbarkreisen informieren. "Für Berufspendler ist das besonders nützlich", sagt Prößl.
Zahlen können vereinzelt abweichen
Zudem bittet die Pressesprecherin um Verständnis dafür, dass es bisher gelegentliche Verzögerungen bei den täglich gemeldeten Infektionszahlen gab. "Wir bekommen die Zahlen täglich vom Gesundheitsamt gemeldet und geben das dann ans Landesamt weiter", erklärt sie das Prozedere. "Das Gesundheitsamt versucht, alle Infektionsketten im Landkreis und Weiden genau nachzuvollziehen. Die Mitarbeiter nehmen mit jeden einzelnen Infizierten Kontakt auf." Weil dies sehr viel Arbeit sei könne dies auch dazu führen, dass die Zahlen nicht immer zum gleichen Zeitpunkt veröffentlicht werden könnten. Dies würde auch erklären, warum die Daten für den Landkreis auf der Homepage des Robert-Koch-Instituts und des LGL vereinzelt voneinander abweichen.
626 Corona-Kranke in Kreis und Stadt
Mit Stand vom 8. April, 10 Uhr, vermeldet das LGL für den Kreis Neustadt/WN 472 bestätigte Covid-19-Fälle. Das sind 48 Kranke mehr als am Vortag. Die Zahl der Toten blieb konstant bei 16. Weiden verzeichnet mit 154 Infizierten 11 Fälle mehr als am Tag zuvor. Dazu zählen nach wie vor 4 Todesfälle. Todesfälle bereits mitgerechnet, gab es somit in Kreis und Stadt bislang 626 Corona-Infektionen – ein Anstieg um 59 Fälle zum Vortag. Geheilte Personen sind in der Gesamtzahl mit inbegriffen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.