Neustadt an der Waldnaab
30.12.2020 - 17:11 Uhr

Coronafälle im Landkreis Neustadt/WN: Seniorenheime wirken nach

Insgesamt 293 Coronafälle gab es zwischen dem 15. und 21. Dezember in den Landkreisgemeinden. Wo Seniorenheime Infizierte auf den Stationen haben, bleiben die Zahlen auffällig. Aber es gibt auch Lichtblicke.

293 Personen haben sich im Zeitraum vom 15. bis 21. Dezember in den 38 Gemeinden im Landkreis Neustadt/WN mit dem Sars-CoV-2-Virus infiziert. Symbolbild: Hauke-Christian Dittrich
293 Personen haben sich im Zeitraum vom 15. bis 21. Dezember in den 38 Gemeinden im Landkreis Neustadt/WN mit dem Sars-CoV-2-Virus infiziert.

Das Coronavirus breitet sich weiter aus. Das macht sich auch in der Statistik der Neuinfektionen bemerkbar, die das Landratsamt Neustadt/WN aufgeschlüsselt nach Orten zweimal wöchentlich veröffentlicht. So registrierte das Gesundheitsamt Weiden/Neustadt in den 38 Landkreisgemeinden vom 15. bis 21. Dezember insgesamt 293 Coronafälle gegenüber 280 in der Vorwoche (11. bis 17. Dezember). Für die Stadt Weiden wurden im Zeitraum 15. bis 21. Dezember 148 Corona-Infektionen verzeichnet (Vorwoche: 147).

Ergänzt wird die Tabelle ab sofort von uns durch die Spalte „Fälle auf 1000 Einwohner“. Dies soll unter anderem die Einordnung der Fallzahlen in Bezug auf die Gemeindegröße (Einwohner) erleichtern bzw. verdeutlichen.

Neben den bereits bekannten Ausbruchsgeschehen in den Altenheimen herrsche allgemein eine „diffuse und intensive Infektionslage“, teilte Marcel Weidner, Pressesprecher am Landratsamt auf Anfrage von Oberpfalz-Medien mit. Die 7-Tage-Inzidenz pro 100 000 Einwohner lag für den Landkreis am Dienstag laut Robert-Koch-Institut bei 295,4, und damit knapp unter 300. Im Moment sei kein Erlass einer neuen Allgemeinverfügung vorgesehen, so Weidner. „Sofern diese Marke jedoch deutlich überschritten wird, kann es sein, dass eine entsprechende erlassen werden müsste.“ Konkrete Aussagen dazu, könnten zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht getroffen werden.

Die Coronafälle in den 38 Gemeinden im Landkreis Neustadt/WN vom 15. bis 21. Dezember 2020. Gemessen an der Einwohnerzahl in den Gemeinden (Fälle pro 1000 Einwohner) ergeben sich die Fallzahlen in der rechten Spalte. Bild: Landratsamt Neustadt/WN
Die Coronafälle in den 38 Gemeinden im Landkreis Neustadt/WN vom 15. bis 21. Dezember 2020. Gemessen an der Einwohnerzahl in den Gemeinden (Fälle pro 1000 Einwohner) ergeben sich die Fallzahlen in der rechten Spalte.

Blick auf Seniorenheime

In Seniorenheimen in fünf Gemeinden gab es in den vergangenen zwei Wochen Covid-19-Kranke. Schaut man auf die Statistik, dann fallen 49 Coronafälle (Vorwoche: 48) in Altenstadt/WN ins Auge. Das könnte noch in Zusammenhang mit dem Infektionsgeschehen im dortigen Heim stehen. Die Stadt Neustadt/WN bleibt mit 24 Coronafällen auf dem Stand der Vorwoche, in Pressath gibt es 15 Coronafälle (vorher 12), in Grafenwöhr 8 (vorher 12) und Windischeschenbach 15 (vorher 26). Hier scheint sich die Lage gerade zum Positiven zu wenden.

Auffällig blieben die Fallzahlen mit 32 in Luhe-Wildenau. 3 mehr als in der Woche zuvor. Dies könnte in Zusammenhang mit einigen Corona-Infektionen im Umfeld der dortigen CSU/CWU/JU-Fraktion stehen (wir berichteten, www.onetz.de/3153463).

„Coronafrei“ sind laut Statistik sieben Landkreisgemeinden, vier davon zum wiederholten Mal: Etzenricht (-1), Flossenbürg (-1), Georgenberg (-2), Kirchendemenreuth, Kohlberg, Parkstein, und Theisseil.

Bildergalerie
Weiden in der Oberpfalz22.12.2020
Weiden in der Oberpfalz22.12.2020
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.