Holzkunstwerke an glatten Putzflächen oder groben Ziegelmauerwerken. Feine, teils zierliche Schnitzereien oder größere Plastiken. „Struktur Natur II – beständige Vergänglichkeit“, so hat Irene Meier, Holzbildhauerin aus Weiden, ihre neue Ausstellung in Neustadt bezeichnet. Es ist schon erstaunlich, was die Künstlerin aus dem Holz herausholt. Meier ist eine Künstlerin, die bereits im Alten Schulhaus in Weiden ausgestellt hat und immer wieder in der Apotheke im Vesten Haus Werke zeigt.
„In den letzten Jahren habe ich meine Leidenschaft für die Holzverarbeitung noch intensiviert. Die gewachsenen Strukturen mit ihrer Vergänglichkeit, die mich täglich umgeben, versuche ich nach meinen Möglichkeiten wieder aufleben zu lassen. Einen Großteil der Werke aus dieser Schaffenszeit präsentiere ich in dieser Ausstellung.“ Inspirieren lässt sie sich dabei bei ihren Spaziergängen am Fischerberg. „Hier führe ich beinahe ständig einen Dialog mit der Natur. Ihre vielseitigen Facetten versorgen mich mit unendlich Ideen. Das Festhalten gewachsener Strukturen und ihre Energie ist stets eine Herausforderung.“ Die gelernte Holzbildhauerin zeigt ihre Kunstwerke noch bis 8. Januar in Neustadt, zu den üblichen Öffnungszeiten (Donnerstag bis Sonntag ab 14 Uhr) im Kaffeekollektiv.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.