Rektor Michael Koppmann und der Schulchor unter der Leitung von Armin Karwath begrüßten die Gäste und Ehrengäste, wie Bürgermeister, Stadträte und Schulleiter von Verbund-, Partner- und Nachbarschulen, in der Turnhalle. Auch der Schulchor der Partnerschule aus Stříbro gab drei Lieder zum Besten. Rektor Koppmann erklärte, dass auf Wunsch der Eltern nach langer Pause wieder ein Schulfest gefeiert wurde. Der Termin im Herbst sei den vielen anderen Terminen der Stadt Neustadt anlässlich der 800-Jahr-Feier in diesem Jahr geschuldet. Im Sommer hatte die Mittelschule bereits einen Sponsorenlauf abgehalten.
Den Reingewinn des Abends versprach der Schulleiter Frau Troppmann, der Ehefrau des Bürgermeisters, die sich für die Kinderkrebshilfe engagiert. Nach der Begrüßung begaben sich die Besucher auf Erkundungstour durchs Schulhaus. Die Klassen hatten verschiedene Stationen vorbereitet, unter anderem einen Blumenverkauf von selbstgezogenen Pflanzen, Stationen zu Sinneserfahrungen, ein Multi-Kulti-Café mit Leckereien aus aller Welt und ein Wissenslabyrinth.
Die SMV mit Alessio Bruner und Violetta Funkner an der Spitze lud zum Quiz ins SMV-Zimmer ein. In der Schulküche bot Schmidberger außerdem an, das Ausbuttern einmal selbst zu probieren. Dazu gab es selbstgebackenes Wurzelbrot.
Der Elternbeirat der Mittelschule hatte in der unteren Pausenhalle einen Verpflegungsstand aufgebaut, an dem es selbstgemachte Brotaufstriche und Brezen sowie warmen Leberkäse gab.
Ab 19 Uhr gab es im Musiksaal einen Workshop, den Musiklehrer Armin Karwath leitete. Mit verschiedenen Orff-Instrumenten setzte Karwath gekonnt ein rhythmisch mitreißendes Musikstück zusammen. Bei der anschließenden Abschlussveranstaltung in der Turnhalle zeigte der tosende Applaus, wie gut ihm und seinen „Schülern“ das gelungen war.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.