Neustadt an der Waldnaab
24.07.2018 - 12:23 Uhr

Neue Spuren hinterlassen

Mit einer Andacht, gestaltet von Religionslehrerin Christa Bauer-Denz und Pfarrer Ulrich Gruber, beginnt die Entlassfeier der Mittelschule. 18 junge Menschen werden an diesem Tag auf einen weiteren Abschnitt ihres Lebensweges geschickt.

Die Mittelschule verabschiedet 18 junge Leute mit einem Festakt und zeichnet die besten Schüler gesondert aus. exb
Die Mittelschule verabschiedet 18 junge Leute mit einem Festakt und zeichnet die besten Schüler gesondert aus.

(exb) Rektor Michael Koppmann dankte der Abschlussklasse für ihr soziales Engagement und lobte die Jugendlichen für Leistungen und Zusammenhalt. "Alle Schulabgänger haben ihren weiteren Weg bereits in Form einer Ausbildung oder eines weiterführenden Schulbesuches im Blick." Der Püchersreuther Bürgermeister Rudolf Schopper gratulierte zur beendeten Schulzeit in Stellvertretung für die bei der 800-Jahr-Feier und anderen Schulabschlussfeiern stark eingebundenen Neustädter Bürgermeister.

Wenn man auf seinen Lebensweg zurückblicke und nur ein statt zwei paar Fußspuren entdecke, dann wären das die besonders harten Zeiten gewesen, meinte Pfarrer Gruber. Denn zu denen sei Gott nicht neben einem gelaufen, sondern er hätte einen getragen. "Die Jugendlichen sollen immer darauf vertrauen, dass Gott sie nie im Stich lässt."

Elternbeiratsvorsitzende Corinna Schallenberg riet den jungen Leuten, die Steine, die ihnen auf ihrem Weg durchs Leben begegnen, einfach wegzukicken. Zweite Schülersprecherin Julia Glasner lobte ihre Klasse für die gute Kameradschaft. "Ich freue mich, dass ich einer Gemeinschaft angehören durfte, in der niemand ausgegrenzt wurde." Sichtlich gerührt gab Klassenlehrerin Manuela Grünauer in ihrer launigen Rede Anekdoten von der Klassenfahrt nach Berlin zum Besten. Die Instrumentalgruppe und der Chor der Mittelschule unter der Leitung von Armin Karwath begleiten die Veranstaltung musikalisch. Klanglicher Höhepunkt waren drei Gastsängerinnen aus dem Waldthurner Chor "Amicanti" von Manuela Grünauer.

Schulbeste:

Als beste Schulabgänger wurden geehrt: Selina Mois ( Note 1,7), Philipp Hoch (1,8), Eric Schlesinger (2,6) und Adrian Klein (2,6)

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.