Die Fünftklässler werden in der oberen Pausenhalle von der Schulleitung begrüßt. Anschließend geht es mit der jeweiligen Klassenleitung ins Klassenzimmer. Alle übrigen Schüler erfahren ihre Klasse und den zugehörigen Unterrichtsraum aus den am Haupteingang ausgehängten Klassenlisten. Am ersten und zweiten Schultag endet der Unterricht für alle Mittelschüler um 11.25 Uhr. Die Regelung für Donnerstag und Freitag geben die Klassenlehrkräfte bekannt. Fahrschüler der Linien RBO und Wies erhalten ihre Buskarten am Dienstag. Informationen zum Heimtransport folgen. Schüler der Linie RBO bitte ein Passbild für die Fahrkarte bereithalten. Die Kinder und Jugendlichen dürfen am ersten Schultag auch ohne gültige Fahrkarte mit dem Bus zur Schule fahren. Alle Busse verkehren zu den bisher üblichen Zeiten. Die Betreuung in der offenen Ganztagsschule und der Nachmittagsunterricht für die gebundenen Ganztagsklassen mit Mittagessen beginnen erst am 16. September. Insgesamt besuchen 173 Kinder die 10 Klassen, die von folgenden Lehrkräften geleitet werden: Marina Stumpf (5), Jennifer Schmid (5G), Ulrike Holl (6G), Konrektor Karl Haubner (6), Sarah Punzmann (7), Thomas Brandl (7M), Manuela Grünauer (8), Jutta Brunner (8G), Frederik Zöllner (9), Armin Karwath (9M).
Religion erteilen Pfarrer Ulrich Gruber und Christa Bauer-Denz. Als Fachlehrer sind Stefanie Karl, Sabine Schmidberger, Jana Schraml (Lehramtsanwärterin) und Anna-Lena Fleischmann (Lehramtsanwärterin) eingesetzt. Neben Förderlehrkraft Doris Pensky unterrichten noch Seminarleiterin Judith Müller, Katharina Oikarinen (Lehramtsanwärterin), Eva-Maria Bergler, Felicia Harris und Schulleiter Michael Koppmann (ohne Klassenführung). Als Mobile Reserve sind Martin Filchner und Gerhard Schnös eingesetzt. Das Sekretariat ist Montag bis Freitag ab 7.30 Uhr besetzt. Die Schulleitung bittet die Eltern, ihre Kinder auf die Verkehrssituation aufmerksam zu machen, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten. Schulleitung und Kollegium wünschen den Schülerinnen und Schülern und den Eltern einen guten und erfolgreichen Schulanfang.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.