Der Vorstand des Senioren-Union-Kreisverbands ist wieder komplett. Eine Nachwahl wurde laut Mitteilung notwendig, da die stellvertretende Vorsitzende Roswitha Hofmann überraschend verstorben war. Herbert Rudolph ist neuer stellvertretender Kreisvorsitzender. Die Mitglieder wählten den 73-jährigen Dürnaster zum Nachfolger der 2023 überraschend verstorbenen Roswitha Hofmann. „Mit Herbert Rudolph haben wir einen erfahrenen langjährigen Kommunalpolitiker für unsere Vorstandschaft gewinnen können“, freute sich Kreisvorsitzender Georg Stahl, der nun wieder drei Stellvertreter hat.
Rudolph, der langen Zeit stellvertretender Leiter der Agentur für Arbeit in Weiden war, blickt auf über 24 Jahre Zugehörigkeit im Gemeinderat Weiherhammer zurück, von denen er 18 Jahre stellvertretender Bürgermeister war. Für Rudolph rückt der Neustädter Karl Wittmann als Beisitzer in den Kreisvorstand auf. „Die Senioren-Union ist eine feste Größe in der CSU-Familie des Landkreises Neustadt,“ lobte CSU-Kreisvorsitzender und Landtagsabgeordneter Stephan Oetzinger. Dies zeige sich besonders in der Vielzahl der Veranstaltungen der CSU-Senioren, sondern auch in der rasanten positiven Mitgliederentwicklung. „Besonders bei den sozialen Themen seid ihr stets am Ball“, würdigte Oetzinger das Engagement des Verbands.
Auch die Bezirksvorsitzende der Senioren-Union, Eva Bauer-König aus Amberg, ging auf den Einsatz ihres Verbands ein. „Wir wollen eine starke Stimme für die Senioren in unserer Gesellschaft sein und der Kreisverband Neustadt als mitgliederstärkster Verband in Bayern trägt einen ganz besonderen Teil zu dieser Arbeit bei,“ unterstrich Bauer-König. Dieter Placzek berichtete von den Reisen des Verbandes im vergangenen Jahr und stellte für die Mitglieder auch für heuer eine interessante Reise in Aussicht.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.