(boj) Das traditionelle Garten- und Sommerfest der Feuerwehr Niedermurach punktete mit herrlichem Festwetter. Die zahlreichen Gäste konnten angenehme Stunden an der Murach verbringen. Viele Familien ließen die Küche kalt und nutzten die Möglichkeit zum Mittagessen außer Haus. Frisch zubereitete Speisen vom Grill (Fisch, Gyros, Steaks usw.) mit Beilagen mundeten dann auch vorzüglich.
Reißenden Absatz fanden die Lose der Tombola sowie Kaffee und Kuchen. Schon am frühen Nachmittag war der Losstand mit vielen schönen Preisen geleert. Etwas später war auch die Kuchentheke - von den Gästen jedes Jahr geschätzt wegen ihrer Vielfalt an leckeren Backwaren - restlos leergefegt. Der späte Nachmittag gehörte einer Gruppe der Jugendfeuerwehren Niedermurach und Schönsee. Auf der im Original aufgebauten Prüfungsstrecke für das CTIF-Leistungsabzeichen, welches die Mädchen und Buben erst vor wenigen Wochen in Gold abgelegt haben und welches als sehr anspruchsvoll gilt, zeigten sie, was von ihnen gefordert wurde.
Zahlreiche Zuschauer, von denen viele zwar von Jugendleistungswettbewerben gehört aber sich darunter nicht viel vorstellen konnten, beobachteten die Vorführungen mit Interesse. Jugendwart Dominik Schießlbauer erklärte die einzelnen Anforderungen und betonte, wie penibel das Gezeigte bei den Prüfungen bewertet wird. Nach dem Startbefehl flitzte die Jugendgruppe durch die Strecke und hatte nach 70 Sekunden alle Aufgaben gelöst. Und weil alles so schnell ging, zeigten sie das Erlernte gleich noch ein zweites Mal. Die Zuschauer waren sehr beeindruckt, zu welchen Leistungen die Jugendlichen imstande sind, und belohnten diese mit kräftigem Beifall. Das Fest bot eine gute Gelegenheit, den enormen Einsatz der Jugendlichen, aber auch das Engagement der Jugendwarte Dominik Schießlbauer und Gerald Bär der Bevölkerung vorzustellen. Die Kinder, so sie sich nicht in der Hüpfburg aufhielten, vergnügten sich in der weitläufigen Wiese mit Wasserplantschen und Zielspritzen oder nutzten spielerisch die Möglichkeiten der Prüfungsstrecke. Viele Vereinsabordnungen, auch eine von der befreundeten Feuerwehr Hettenshausen, ließen sich von der Musik der "Vöichtacher Rucksack-Musi" durch den Abend geleiten. Und die Fußballer der Spielgemeinschaft Niedermurach/Pertolzhofen feierten ihren Auswärtssieg.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.