Nonnhof/Birgland
30.06.2022 - 16:44 Uhr

Gärtnerei Hubner ehrt zum 20-jährigen Bestehen eine Mitarbeiterin der ersten Stunde

Nach 20 Arbeitsjahren in der Gärtnerei Hubner ehren (von links) Udo Füssel, Birgland-Bürgermeisterin Brigitte Bachmann und Chefin Claudia Füssel die Jubilarin Kerstin Bodendörfer. Bild: no
Nach 20 Arbeitsjahren in der Gärtnerei Hubner ehren (von links) Udo Füssel, Birgland-Bürgermeisterin Brigitte Bachmann und Chefin Claudia Füssel die Jubilarin Kerstin Bodendörfer.

Seit 20 Jahren ist Kerstin Bodendörfer in der Gärtnerei Hubner in Nonnhof in der Gemeinde Birgland beschäftigt. Nun gab es doppelten Anlass zu feiern - zum einen die gezeigte Betriebstreue, zum anderen das ebenso lange Bestehen des Gartenfachbetriebs. Kerstin Bodendörfer war die erste Mitarbeiterin, die Inhaberin Claudia Füssel damals einstellte. Sie brachte eine Ausbildung als Floristin mit, während sich ihre Chefin diese Qualifikation erst 2014 aneignete. So konnten von der Gründung an die Floristikwünsche der Kundschaft erfüllt werden. Claudia und Udo Füssel würdigten das große Engagement der Jubilarin und ihren Anteil an der Aufwärtsentwicklung des Betriebs durch ihre Kreativität. Als Zeichen des Dankes und der Wertschätzung bekam sie ein Blumengebinde und ein Geldgeschenk überreicht.

Die Bürgermeisterin der Gemeinde Birgland, Brigitte Bachmann, schloss sich den Glückwünschen an. Gleichzeitig gratulierte sie Claudia Füssel zum 20-jährigen Betriebsjubiläum. "Ich bin stolz, dass es im Birgland ein solch florierendes Unternehmen gibt", sagte sie im Blick auf mittlerweile fünf Gewächshäuser.

Udo Füssel ließ wichtige Stationen im 20-jährigen Bestehen der Gärtnerei Revue passieren. Besonders schwer seien die vergangenen zwei Jahre in Zeiten der Coronapandemie gewesen, "Gottseidank geht es inzwischen wieder bergauf", sagte er.

Das Jubiläum wurde im Rahmen eines Rosenfestes gefeiert, bei dem es am Sonntagnachmittag, 26. Juni, verschiedenste Sorten zu bestaunen gab. Für das leibliche Wohl war mit alkoholischer, aber auch antialkoholischer Rosenbowle sowie Kaffee und Kuchen gesorgt. Bei einer Blumentombola gab es schöne Preise zu gewinnen. Gefragt waren im Anbetracht der Hitze die schattigen Plätze, die für den Anlass vorbereitet worden waren.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.