In Oberbibrach hat eine Heizungsanlage gebrannt. Laut Bericht der Kreisbrandinspektion Neustadt/WN ist das Feuer in der Schlammersdorfer Straße in einem Wohngebiet ausgebrochen und auf das Nebengebäude übergelaufen. Beide Gebäude standen komplett in Flammen. Das zugehörige Wohnhaus nebenan sei nur leicht beschädigt, teilt Kreisbrandmeister Alexander Kleber auf Nachfrage von Oberpfalz-Medien mit. "In den abgebrannten Gebäuden hat niemand gewohnt, es wurde als Art Garage benutzt", erklärt er.
150 Einsatzkräfte waren vor Ort, darunter Feuerwehr aus umliegenden Gemeinden, Rettungswagen und Polizei. Ein Notarzt habe drei leicht verletzte Personen vor Ort behandelt, sagt Kleber. Mittlerweile ist das Feuer aus. Wegen eines Wasserrohrbruchs im Ortsbereich musste Löschwasser aus offenem Gewässer entnommen werden. Wie hoch der Schaden ist, ist bisher noch unklar.
Aufgrund der heftigen Rauchentwicklung durften die Bewohner in den Gemeinden Schlammersdorf und Vorbach stundenlang nicht nach draußen gehen und mussten alle Türen und Fenster geschlossen halten. Auch sollten Klimaanlagen und Lüftungsgeräte abgeschaltet werden.
Über den Einsatz in Oberbibrach
- Fahrzeuge: 26
- Mannschaft: 150 Einsatzkräfte
- Einsatzkräfte: Mehrere Feuerwehren aus umliegenden Gemeinden, Polizei, Notarzt, Rettungswagen
- Alarmstufe: B4














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.