Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesverteidigungsministerium, Thomas Silberhorn (CSU), hat am Dienstag das Panzergrenadierbataillon 122 in Oberviechtach besucht. Bataillonskommandeur Oberstleutnant Andreas Bleek berichtete über den Stand der Einführung des Schützenpanzers Puma und über die Ausbaupläne in der Grenzland-Kaserne.
Nachdem in den vergangenen Jahren bereits elf Millionen Euro investiert worden waren, stehen in den nächsten Jahren weitere Baumaßnahmen in Höhe von mehr als 20 Millionen Euro an. Unter anderem sind eine neue Waffenkammer und der Bau eines zusätzlichen Unterkunftgebäudes geplant. Zudem sollen Simulationsanlagen für die Puma-Ausbildung entstehen.
Im Urteil über den neuen Schützenpanzer sind sich Silberhorn und die Soldaten einig: ein Quantensprung. Sie sprechen über die Kinderkrankheiten des Systems, die weniger werden, und über das Gewicht der Ausrüstung.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.