Oberwildenau/Luhe-Wildenau
01.07.2018 - 14:22 Uhr

Johannisfeuer mit Musik aus der Konserve

Junge Union will, dass die Blaskapelle Oberwildenau keine nassen Instrumente bekommt. Plätze im Zelt sind bei Besuchern begehrt.

Johannisfeuer bey
Johannisfeuer

(bey) „Wir müssen das Beste daraus machen“, meinte JU-Vorsitzender Maximilian Biehler am späten Nachmittag bei den Vorbereitungen des Johannisfeuers an der alten Wollwäsch. Der Regen und die kühlen Temperaturen waren nicht dazu angetan, in luftiger sommerlicher Kleidung zu dem abendlichen Event zu gehen. Nachdem die Führung des JU-Ortsverbandes den Regen irgendwie im Hinterkopf hatte, wurde der Auftritt der Blaskapelle Oberwildenau abgeblasen. Stattdessen griffen die Organisatoren auf Musik aus der Konserve zurückgegriffen. Kurz nach 20 Uhr wurde das Feuer entzündet, dessen Wärme den Gästen im Zelt gut tat. Trotz der Kühle fanden sich aber auch an Stehtischen genügend Gesprächsrunden, denn dort war die Wärme des Feuers noch besser zu spüren.

Johannisfeuer bey
Johannisfeuer
Johannisfeuer bey
Johannisfeuer
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.