Parkstein
14.11.2023 - 08:52 Uhr

Christine Hundhammer übernimmt beim OWV Parkstein noch einmal den Vorsitz

Für zwei weitere Jahre wurde Christine Hundhammer als Vorsitzende des Oberpfälzer Waldvereins (OWV) Parkstein gewählt. Wie sie nach der Wahl in der Jahreshauptversammlung im Parksteiner Hof erklärte, wird dies ihre letzte Amtszeit sein. Hundhammer die Beteiligungen am Ferienprogramm, der Bergweihnacht, der Vulkanweihnacht und die Marienandacht an. Sie berichtete, dass der Verein 1000 Euro für den Waldkindergarten gespendet hat. Hundhammer sagte, dass es sehr erfreulich sei, dass sich das Vereinsleben nach der schwierigen Coronazeit wieder normalisiert habe. Im Moment hat der Verein 88 Mitglieder.

Nach ihrem Bericht überreichte Hundhammer mit Bürgermeister Reinhard Sollfrank Urkunden und Präsente an langjähriger Mitglieder. Geehrt wurden Anton Bodenmeier, Karl Weißer (beide 55 Jahre), Anni Simmerl, Ernst Pöllmann, Paul Schumacher, Josef Perini, Alfons Pschierer, Josef Hausner, Alfred Bodenmeier, Reinhold Gerber, Bernhard Dütsch (alle 40 Jahre), Wolfgang Schreffl, Christine Hundhammer, Cornelia Schreffl, Manfred Trescher, Karl Schmidt, Hans Pöllmann, Wilhelm Bleich, Hans Pausch, Rudolf Trescher und Josef Dagner (alle 30 Jahre). Weiter Mitglieder wurden für 20 und 10 Jahre Mitgliedschaft geehrt.

Bei den Neuwahlen wurde Christine Hundhammer einstimmig wieder als Vorsitzende gewählt. Stellvertreter ist Franz Bringer. Weiter wurden Nico Hundhammer (neu, Kassier), Dominik Schreffl (neu, Schriftführer), Fabian Schreffl (Vogelschutzwart) gewählt. Beisitzer sind Elisabeth Bringer, Barbara Schreffl, Cornelia Schreffl, Fabian Schreffl, und Philipp Hundhammer (neu). Die Kasse wird von Karl Schmidt und Wolfgang Müller geprüft.

Ausblickende gab Hundhammer bekannt, sich der Verein wieder an der Vulkanweihnacht und der Bergweihnacht beteiligen wird. Weiter ist die Emauswanderung in Planung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.