Parkstein
11.10.2021 - 09:52 Uhr

Fünf neue Träger der Parksteiner Bürgermedaille

Wolfgang Dütsch, Erwin Schraml, Alfons Steiner, Josef Stöhr und Manfred Reiß sind neue Träger der Bürgermedaille des Marktes Parkstein.

Bürgermeister Reinhard Sollfrank überreichte die Bürgermedaillie des Marktes Parkstein an Wolfgang Dütsch, Alfons Steiner, Erwin Schraml und Josef Stöhr (von links). Bild: bey
Bürgermeister Reinhard Sollfrank überreichte die Bürgermedaillie des Marktes Parkstein an Wolfgang Dütsch, Alfons Steiner, Erwin Schraml und Josef Stöhr (von links).

Mit der Bürgermedaille ehrt der Markt Parkstein Persönlichkeiten, die sich um ihren Heimatort und dessen Bürger in besonderer Weise verdient gemacht haben: Heuer sind das Wolfgang Dütsch, Erwin Schraml, Alfons Steiner, Josef Stöhr und Manfred Reiß.

Die Verleihung fand coronabedingt im kleinen Kreis im Steinstadl statt. Der nahezu komplette Marktgemeinderat und die zu Ehrenden mit ihren Partnern waren unter sich.

Bürgermeister Reinhard Sollfrank meinte, Helfen mache Freude, der ehrenamtliche Einsatz gebe der Gesellschaft ein menschliches Gesicht. Aber gerade diese Hilfsbereitschaft, aber auch die Zivilcourage, werde heutzutage oftmals vermisst. Die zu Ehrenden zeigen laut Sollfrank das Gegenteil. Sie beweisen, dass ehrenamtliche Arbeit wichtig ist und sich, mit Bestimmtheit nicht im materiellen Sinne, auch lohnt.

Wolfgang Dütsch, nun Träger der Bürgermedaille, engagiert sich seit der Gründung der Seniorengruppe 2007 in der Seniorengemeinschaft Parkstein. Jahrelang war er Schützenmeister des Schützenvereins "Eichenlaub" und mitverantwortlich, dass mit der Vereinigung dieses Vereins und des Schützenvereins "Gemütlichkeit" die Basaltschützen Parkstein geboren wurden.

Erwin Schraml ist seit mehr als 20 Jahren Vorsitzender des Kriegervereins. Er hat laut Sollfrank wesentlichen Anteil daran, dass der Volkstrauertag in der heutigen Form im Ort veranstaltet werden kann.

Alfons Steiner, dessen Name mit dem Wort Musik aufs engste verbunden sei, hat , 1991 die Jugendblaskapelle gegründet, die sich bei vielen Festen im Ort einbringt. Steiner ist auch Mitglied im Kirchenchor, der Kirchenverwaltung, im Männerverein und übt seit neuestem das Amt des Feldgeschworenen aus.

Josef Stöhr, für die Parksteiner Bürger kurz der "Sepp", ist seit 2011 Feldgeschworener und war lange Jahre Gemeindediener. Den 1860-München-Fanclub hat Stöhr mitgegründet und über drei Jahrzehnte geführt. Beim Sportheimbau des SV Parkstein arbeitete er aktiv mit, sportlich vertritt er den Verein seit über 40 Jahren als Schiedsrichter im Fußballkreis.

Manfred Reiß, der nicht zur Verleihung kommen konnte, ist der Motor des Parksteiner Burgfähnleins, das bei Umzügen und anderen Veranstaltungen die Geschichte Parksteins und seiner Bewohner aufzeigt, sagte Sollfrank. Mit seiner archivarischen Tätigkeit, verbunden mit seinem Hobby, dem Fotografieren, dokumentiere Reiß die Ortsgeschichte in einmaliger Weise.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.